Sonntags brauchen wir einfach irgendwas unter den Käse oder unter das „Nutella“. Als ich in Daniela Pfeifers (LowCarbGoodies) Buch „LowCarb Brote & Co: Glutenfrei. Sojafrei. Simple!“ diese Keto-Bröchten gesehen habe musste ich die einfach ausprobieren.
Und glaubt es mir, die schmecken ultra lecker :). Nun gibt's fast jeden Sonntag diese Brötchen. Ich finde Low Carb backen total spannend und wenn dabei so leckere Low Carb Brötchen rauskommen, dann noch viel mehr :). Gestern habe ich mir mal die Mühe gemacht und dazu ein Video erstellt. Das Rezept dazu gibt's nachstehend.
Wie immer, viel Spaß beim Nachbacken :)
LG
Vroni
Nachtrag 2019:
Es ist schon faszinierend wie schnell die Zeit vergeht. Das Rezept hier war das Erste, das wir auf YouTube veröffentlicht haben. Damals noch aus der Küche. Und ich erinnere mich daran, dass es ein Sonntag war und ich total ungeschminkt in der Küche stand.
Deshalb bin ich auch nicht im Video zu sehen, weil ungeschminkt auf YouTube geht gar nicht. Und ich erinnere mich auch daran, wie aufgeregt ich damals war. Aber stolz und glücklich, dass ich das Video gedreht hab.
Nico wollte damals noch nicht vor die Kamera, das hat noch gedauert. Bis Mai 2015. Und auch daran erinnere ich mich noch ziemlich genau. Das war das Video zu den 10 Low Carb Mythen.
Ich frage mich da immer, wie wir in 5 Jahren über die Videos heute denken 🙈.
Die Ketobrötchen gibt's bei uns heute auch immer mal wieder, wobei natürlich die Rezeptauswahl hier im Blog mit der Zeit größer geworden ist. Und es hat sich noch etwas verändert.
Je länger wir Low Carb mit Keto-Phasen leben, desto seltener brauchen wir so Dinge wie Brot. Also so richtiges Brot. Knäckebrot gibt's öfter. Nicht umsonst gibt's das in 3 Varianten hier im Blog.
So viel zum Recap auf die letzten Jahre. Falls du das Rezept für die Keto-Brötchen noch nicht ausprobiert hast, dann aber schnell ab in die Küche mit dir. Und wie sie dir geschmeckt haben, das kannst du unten in die Kommentare schreiben.
Keto-Brötchen
Kochutensilien
Zutaten
- 160 g gem. Mandeln (blanchiert)
- 25 g Flohsamenschalen (gemahlen)
- ½ Pkg. Backpulver
- 1 TL Salz
- 3 Eiweiß
- 150 ml Wasser (sehr heiß)
Anleitungen
- Ofen auf 175° C (Umluft) vorheizen.
- Mandeln, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Eier trennen und das Eiweiß zu den trockenen Zutaten geben. (Das Eigelb wird nicht benötigt)
- Das heiße Wasser hinzugeben und gut verrühren.
- Den Teig in 4 Portionen teilen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
- Aus den Häufchen 4 Semmeln formen und für ca. 40-50 Minuten backen.
Video
Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Stefanie
Monday 15th of May 2023
Ich hoffe ihr als Profis habt eine Antwort auf meine frage: Bei brötchen Rezepten mit eiklar wird oft heißes wasser verwendet, bei anderen einfach nur wasser oder auch sprudelwasser. Inwiefern macht das einen Unterschied? Gestern habe ich tatsächlich brötchen mit eiklar gemacht und statt heißem wasser sprudelwasser verwende...sie sind super aufgegangen und dann zusammengefallen. Hat also die Hitze des wassers einen Effekt beim backen?
Galina
Thursday 10th of March 2022
Sehr gut gelungen! Heute aus diese Menge sogar ein Baguette!
Hundemama
Saturday 5th of March 2022
Bewertung vergessen 🤪
Hundemama
Saturday 5th of March 2022
Super Rezept! Nach dem Coq au Vin gestern das zweite, das ich von eurer Seite ausprobiert habe. Und Männe hat 2,5 dieser Brötchen gegessen trotz großer Skepsis gegenüber Backwerk ohne Mehl... 😊
Piri
Sunday 28th of March 2021
Mega gut geworden hab bei 180 Grad gebacken Umluft 50 Min waren nötig. Brötchen innen Feucht hab aufgeschnitten ausdampfen lassen. Abwandlung ich hab Flohsamenschalennehl genommen und Sesam oben drauf gemacht und ein Baguette Brötchen geformt. Das soll mit Matjes belegt werden wie bei Nordsee. Das erste Brötchen wurde zum Cheeseburger mit Irish Angus Patty Tomate Gurke Salat Senf Mayo Frühlingszwiebel. Brötchen schmeckt sehr gut und ist nicht überladen mit Ballaststoffen.