Wie jedes Jahr Ende Juli hatte ich Geburtstag und natürlich gibt es bei uns am Geburtstag auch Kuchen. Ich wollte in diesem Jahr einen trockenen Kuchen und etwas Tortenartiges backen.
Da Nico und ich Erdnüsse mögen und, wie im Keto Puffreis Rezept bereits geschrieben, Erdnüsse zumindest als Zutat auch für die ketogene Ernährung in Ordnung sind, gab es in diesem Jahr einen Kastenkuchen mit Erdnussbutter.
Kann man Erdnussbutter selbst machen?
Erdnussbutter selbst zu machen ist einfach. Dazu brauchst du 100 – 200 g Erdnüsse und einen Multizerkleinerer. Dort hinein gibst du die Erdnüsse und schredderst mit kurzen Pausen die Erdnüsse so lange, bis das Mus entstanden ist. Im Normalfall werden die Erdnüsse zu einem Mus, bevor sie zu heiß werden und sie das Öl trennt.
Sollten deine Erdnüsse vom Mixen sehr heiß sein, dann gönn ihnen eine Pause von ca. 30 Minuten und schreddere dann weiter. Ob du gesalzene oder ungesalzene Erdnüsse verwendest, ist deinem persönlichen Geschmack überlassen. Ich nehm gerne die salzige Variante, weil das in süßen Gerichten immer nochmal so einen extra Kick an Geschmack gibt.
Es spricht aber auch nichts dagegen für den Kuchen bereits fertiges Erdnussmus zu kaufen. Achte aber darauf, dass du wirklich Erdnussmus und nicht Erdnussbutter mit zugesetztem Zucker nimmst. Das erkennst du ganz leicht, wenn du die Zutatenliste des Produktes prüfst.
Fertiges Erdnussmus ohne Zuckerzusatz bekommst du z. B. in der Drogerie Müller oder auch bei Edeka. Alternativ kannst du Erdnussmus auch in größeren Gebinden online kaufen. Wir können hier das Affiliate Link / Provisions LinkErdnussmus von Wehle empfehlen.
- Peanutbutter ohne Zusätze also kein Zusatz von Zucker, Salz, Fetten, Emulgator,...
- Unsere natürliche Erdnussbutter besteht zu vollen 100% aus frisch gemahlenen...
- Erdnusscreme für eine ausgewogene Ernährung, wohlschmeckender und natürlicher...
Kann ich die Bambusfasern im Kuchen ersetzen?
Ich arbeite gerade an einem größeren Artikel zum Thema „Ersatz für Bambusfasern“ und dabei hab ich festgestellt, dass man Bambusfasern vermutlich durch Haferfasern ersetzen kann. Das Ergebnis des Gebäcks ist dem mit Bambusfasern ähnlich. Deshalb vermute ich, dass du bei dem Erdnussbutterkuchen die Bambusfasern 1:1 durch Haferfasern austauschen kannst.
Die Bambusfasern geben diesem Kuchen eine gewisse Trockenheit, die sehr stark an Kuchen mit Weizenmehl und Stärke erinnert. Ich finde das ist gegenüber früherem Gebäck ein großer Zugewinn.
Früher waren unsere Low Carb Kuchen doch oft etwas feuchter und sind schnell zerfallen. Das passiert bei Kuchen mit Bambusfasern nicht so schnell.
Das einzige auf was du Acht geben musst ist die Zufuhr von zusätzlichem Wasser, da Bambusfasern mehr Flüssigkeit saugen.
Müssen unbedingt Flohsamenschalen in den Kuchen?
Ich weiß, dass einige von euch Flohsamenschalen und vor allem den Geschmack, den sie erzeugen, nicht sonderlich mögen. Dennoch geben die Flohsamenschalen dem Erdnussbutter Kuchen eine gewisse Stabilität.
Da wir unsere Low Carb und Keto Kuchen ohne Weizenmehl backen, benötigen wir einen Ersatz für das strukturgebende Gluten. Dafür verwende ich gerne eine Kombination aus Flohsamenschalen und Xanthan.
Das Xanthan habe ich beim Erdnussbutter Kuchen bewusst weggelassen. Auf die Flohsamenschalen wollte ich diesmal aber nicht verzichten.
Falls du den Geschmack und das Mundgefühl von Flohsamenschalen nicht magst, dann versuch mal, die Flohsamenschalen in einem Mixer zu feinem Pulver zu mahlen. Damit verteilen sich die Flohsamenschalen besser im Gebäck und du brauchst auch weniger, da die Flohsamenschalen durch die feine Mahlung die Flüssigkeit besser aufnehmen können.
Ich mahle unsere Flohsamenschalen seit einiger Zeit selbst. Du kannst aber auch direkt Flohsamenschalenmehl kaufen. Das ist am Ende das selbe.
Was nehme ich als Zuckerersatz zum Kuchen backen?
Als Ersatz für Haushaltszucker zum Backen eines Keto Kuchens eignet sich Erythrit gemischt mit einer Prise Stevia. Alternativ kann man auch die selbe Menge Xylit verwenden. Bei Xylit muss man im Gegensatz zu Erythrit aber Kalorien anrechnen. Und Xylit hat einen individuellen Einfluss auf den Blutzucker.

Gespannt sind wir auf Allulose als Zuckerersatz. Dieser „seltene Zucker“ befindet sich gerade in der Zulassung als sogenanntes Novel Food 1. Dennoch kann man auch jetzt schon Allulose ausprobieren. Dazu musst du die Allulose nur in den USA bestellen.
Unsere erste Lieferung ist am Wochenende eingetroffen. Ein erster Geschmackstest macht uns Hoffnung. Der Test bezüglich des Einflusses auf den Blutzucker steht noch aus. Das kannst du dann später im Artikel über Allulose nachlesen an dem ich gerade arbeite.
Gebacken habe ich mit Allulose bisher noch nicht, aber ich hab mich am Sonntag an einem zuckerfreien Karamell versucht. Und ich kann dir schon so viel verraten, es war lecker und karamellig braun :D.

Wie hat der Erdnussbutter Kuchen den Gästen geschmeckt?
Meine Familie fand den Kuchen sehr lecker. Sowohl mein Papa, als auch meine Schwester und mein Schwager in Spe leben nicht Low Carb, einzig meine Mama versucht sich gerade wieder daran.
Das heißt, die sind alle Erythrit nicht sonderlich gewöhnt und stehen doch eher auf Zucker. Trotzdem haben sie diesen Keto Erdnussbutterkuchen gemocht. Keiner hat was gesagt dass komisch geschmeckt hat und ich musste am Ende noch darum betteln, dass sie mir und Nico noch 2-4 Stück übrig lassen 😅.
Falls du also Gäste erwartest die nicht Low Carb leben, dann gebe ich dir den Tipp, back den Kuchen nach und sag aber nicht, dass er Low Carb oder Keto ist. Warte einfach die Reaktionen ab.
Damit es keine Probleme auf der Toilette gibt hab ich für diesen Kuchen allerdings hochprozentige „normale“ Schokolade verwendet. Ich wollte nicht, dass durch die Schokolade auf dem Kuchen irgendwelche Verdauungsprobleme entstehen.
Hast du den zuckerfreien Kuchen nachgemacht? Dann lass uns doch in den Kommentaren wissen wie er dir geschmeckt hat. Ich bin gespannt.
LG Vroni
Erdnussbutter Kuchen
Kochutensilien
- Affiliate Link / Provisions LinkKastenform
Zutaten
- 130 g Affiliate Link / Provisions LinkButter (weich)
- 170 g Erdnussbutter
- 150 g Affiliate Link / Provisions LinkErythrit
- 1 Prise Affiliate Link / Provisions LinkSalz
- 4 Eier (zimmerwarm)
- 165 g Affiliate Link / Provisions LinkMandelmehl
- 20 g Affiliate Link / Provisions LinkBambusfasern
- 10 g Affiliate Link / Provisions LinkFlohsamenschalen
- 3 TL Affiliate Link / Provisions LinkBackpulver
- 50-100 ml Wasser (optional)
- 50 g Affiliate Link / Provisions LinkSchokolade
Deko
- 150 g Affiliate Link / Provisions LinkSchokolade
- 2-3 EL Erdnüsse (zum Bestreuen)
Anleitungen
Erdnussbutter selber machen
- Möchtest du deine Erdnussbutter selbst machen? Gib dazu einfach die Erdnüsse in einen Multizerkleinerer und schreddere die Nüsse mit ein paar kurzen Pausen dazwischen so lange, bis ein Mus entstanden ist.
Kuchen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen und eine Kastenform mit ca. 25 cm Länge einbuttern und mit Bambusfasern ausmehlen. Am besten nutzt du eine Silikonbackform.
- 50 g Schokolade fein hacken.
- Butter zusammen mit der Erdnussbutter, Erythrit und der Prise Salz schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln zur Buttermasse geben und jedes Ei ca. 30 Sekunden einrühren.
- Mandelmehl, Bambusfasern, Flohsamenschalen und Backpulver vermischen und in den Teig rühren.
- Wenn dein Kuchenteig jetzt sehr fest ist, kannst du 50 – 100 ml Wasser in den Teig einrühren. Die Konsistenz des Teiges sollte schwer reißend sein aber trotzdem gut streichfähig.
- 50 g gehackte Schokolade zum Teig geben und gut unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene ca. 50-60 Minuten backen.
- Ob der Kuchen fertig ist, kannst du mit der Stäbchenprobe prüfen. Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen haftet, dann ist der Kuchen fertig. Nimm jetzt den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn außerhalb der Backform vollständig erkalten.
Deko
- 150 g Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und im Anschluss auf dem Kuchen verteilen.
- 2-3 EL Erdnüsse auf der noch flüssigen Schokolade verteilen.
- Lass die Schokoschicht jetzt für 2-3 Stunden anziehen.
Anmerkungen
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Unsere Empfehlung
Fußnoten und Quellenangaben
Letzte Preisaktualisierung: 14.04.2025 um 20:20 Uhr / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Es gibt Leute, die sind zum Meckern geboren.
Ich hab‘ den Kuchen nachgebacken und finde ihn mega lecker! Ich werde ihn, experimentierfreudig wie ich nunmal bin, auch mit Nussmus (Haselnüssen) versuchen – bin gespannt!
Danke für das Rezept und Liebe Grüße
Joey
Ich muss Angi da absolut widersprechen. Der Kuchen ist total lecker und saftig. Da mich Angis Kommentar nicht unbeeindruckt gelassen hat, habe ich noch ein paar Prisen mehr Stevia und 100 ml Milch (statt des Wassers) an den Teig gegeben. Und der ist viel besser geworden, als ich erwartet hatte. Ich finde, er sieht aus und schmeckt wie ein normaler Kuchen mit Mehl und Zucker. Meine Kinder (habe 5 Söhne) waren auch begeistert. Seit ca. 1,5 Monaten ernähre ich mich Low carb. Allerdings beschäftige ich mich mit dieser Ernährungsform bereits seit 2 Jahren, da meine Mutter seit vielen Jahren Diabetes hat und vor 2 Jahren zu uns gezogen ist. Habe in dieser Zeit schon einiges versucht, was nicht so toll geworden ist bzw. geschmeckt hat. Aber auf diesen Kuchen trifft das absolut nicht zu. Das Muffin Grundrezept und die Mandel Mascarpone Schnittchen haben wir auch schon voll Begeisterung genossen.
Danke für eure Rezepte und ich freue mich schon, die anderen auch auszuprobieren.
Liebe Grüße
Bille
jetzt hab ich ihn gebacken, weil ich liebe Erdnussbutter-Kekse….. und muss sagen, bin schwer enttäuscht. :-(
Ziemlich trockne Angelegenheit – klar, grad die Erdnusscreme ist schon sehr verschieden in der Konsistenz – aber ich hab die von salala empfohlen von Wehle verwandt (die ich ansonsten als guten Tipp angenommen hab).
Normalerweise sind mir die salala-Kuchen-Rezepte zu süß – aber hier….da hätten es ein paar Gramm Süße vielleicht rausgerissen.
Also – mit Ausnahme einer Person (Darum einen Stern) hat er allen anderen überhaupt nicht geschmeckt. – .
Kein Video?
Gab ja schon länger keines mehr – habt ihr das aufgegeben?
Fände ich schade.
Lieben Gruß
Angi
aber danke für den Tipp mit der Allulose – schon schade, dass man das hier noch nicht kaufen kann – scheint das Süßungsmittel der Zukunft zu sein….
Liebe Angi,
für dieses Rezept gibt es kein Video weil der Kuchen so lecker war, dass ich das Rezept gleich veröffentlichen wollte. Deshalb hier nur das Rezept.
Schade, dass YouTube dir unsere neuen Videos nicht anzeigt. Das letzte gab’s nämlich erst am Freitag. Aber einen Tipp hab ich für dich. Falls du das Gefühl hast, dass wir keine neuen Videos gemacht haben, dann schau doch erstmal auf unserem Kanal ;). Dort findest du alle Videos auch sortiert nach Datum. Der Link dazu: https://www.youtube.com/channel/UC2-CuIZ6sTJvKaGeXb4iTog
Wegen dem einen Stern. Hast du den Kuchen schon nachgebacken? Was hat dir daran nicht geschmeckt?
LG Vroni
nee – und er ist bestimmt lecker :-)
hab gar keinen Stern angeklickt – weil sich mein Kommentar ja auch nicht auf das Rezept konkret bezog.
Schön, wenn Ihr bald wieder Videos macht – das letzte ist doch (in meiner Benachrichtigungslinie) schon länger her.
Danke für die Antwort – und bin gespannt auf die Erfahrungen mit der Allulose (bestimmt dann auch mit beweglichem Bild)
Hm, die Sterne verteilen sich aber nicht von alleine. Dann mach ich den weg, weil verfälscht sonst das Ergebnis.
Ich weiß nicht, was bei dir lange ist, aber Freitag war bei mir vor 4 Tagen und unter dem Video vom 20.07. hast du ja auch kommentiert…
jetzt hab ich ihn gebacken, weil ich liebe Erdnussbutter-Kekse….. und muss sagen, bin schwer enttäuscht. :-(
Ziemlich trockne Angelegenheit – klar, grad die Erdnusscreme ist schon sehr verschieden in der Konsistenz – aber ich hab die von salala empfohlen von Wehle verwandt (die ich ansonsten als guten Tipp angenommen hab).
Normalerweise sind mir die salala-Kuchen-Rezepte zu süß – aber hier….da hätten es ein paar Gramm Süße vielleicht rausgerissen.
Also – mit Ausnahme einer Person hat er uns überhaupt nicht geschmeckt. – Darum einen Stern.