Big Mac Salat mit Bacon Low Carb

So machst du den Partyklassiker ganz einfach selbst. Unsere Low Carb Big Mac Salat Version kommt ohne Burger Brötchen aus und passt auch perfekt in die . Aber Achtung! Der Big Mac Salat ist, wenn auch Low Carb extrem mächtig, fettig und hammermäßig lecker! Und die selbst gemachte Cocktailsauce ist der Hammer. Versprochen!

Die Geschichte hinter unserem kohlenhydratarmen Big Mac Salat

Wir haben das Rezept aus einer der Low Carb Gruppen auf Facebook, nämlich aus der Low Carb – Community. Der Legende, und ja, der Big Mac Salat ist dort wirklich legendär, kommt das Rezept von einer der Adminen (Adminösen, Administratorinnen? Gibt wohl kein cooles Wort dafür :/), nämlich Bianca Blocksberg.

Ich habe Bianca zwar zweimal gefragt, ob ich das veröffentlichen darf, aber leider nie eine Antwort bekommen – die gute ist wahrscheinlich mit den anderen Admins zusammen total beschäftigt die wilden Horden im Zaum zu halten – immerhin knappe 10.000 Mitglieder!

Ich habe mich dann trotzdem entschieden dieses geniale Rezept, den Low Carb Big Mac Salat, zu posten. Auch ohne explizite Erlaubnis 😉 – sorry Bianca!

Die Geschichte hinter dem Big Mac Salat itself

Der Salat, wie könnte es auch anders sein, ist eine Abwandlung des beliebtesten und bekanntesten Burgers der FastFood Kette mit dem gelben M. Der Big Mac wurde 1968 in Amerika eingeführt und begann von da einen seinen Siegeszug.

Mittlerweile gibt es nicht nur den Big Mac Index, ein Indikator für die Kaufkraft verschiedener Währungen, sondern auch ein Big Mac Museum. Ja und auch diesen Salat hier.

Die High Carb Variante des Big Mac Salates wird klassischerweise mit diesen weichen, fluffigen Burger Brötchen gemacht. Da ist dann meist Salat unten und Brötchen oben drauf.

Bis 2020 ging das auch bei uns nicht. Wir hatten ja keine richtigen Low Carb Burger Brötchen. Deshalb ist diese Variante hier auch ganz ohne Burger Brötchen gemacht. Aber wir haben Bacon rein in unseren Salat. Damits auch ein richtiger Männersalat zum Grillen wird. Denn…

Rezepttipp
Burgerbrötchen Low Carb und Keto

Burgerbrötchen Low Carb

servings7 Stück
cuisineketogen, Low Carb
netto kohlenhydrate5 g
Protein13 g
Fett17 g
(pro Portion)

…mit Bacon schmeckt alles besser

Der Salat ist jedenfalls der Hammer. Vor allem, weil wir auch entgegen dem normalen Burger dieser FastFood-Kette Bacon mit reingetan haben. Und vielleicht auch, weil es bei uns keine Burger Brötchen dazu gibt?

Auf jeden Fall haben wir dieses Low Carb Gericht zubereitet als meine Schwiegermutter und Schwägerin zu Besuch waren. Und natürlich waren beide absolut begeistert. Beide sind übrigens High Carber, verzichten also nicht auf Kohlenhydrate.

Zubereiten kann den Salat wirklich jeder. Hackfleisch in Butter braten und würzen. Zwiebeln und Bacon im Ofen garen bis der Bacon leicht knusprig ist. Salat, Tomaten und Käse schneiden. Alles mischen und gogogo.

Die total geheime Spezialsoße von McDonalds?

Kinderspiel, das ist eine einfache Cocktailsoße, die kann man übrigens auch super zum Grillen verwenden. Das Rezept besteht aus wenig Zutaten und ist extrem simpel:

  • 1/3 Schmand
  • 1/3 Mayonnaise
  • 1/3 Tomatenmark
  • Salz abschmecken
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Currysoße.

Falls du aber auf der Suche nach einer Cocktailsoße bist, die ganz ohne einen Big Mac Salat auskommt, dann solltest du dir unbedingt dieses Rezept ansehen: Cocktailsauce – low carb

Rezepttipp

Cocktailsauce – low carb

servings20 Portionen
netto kohlenhydrate0.7 g
Protein1 g
Fett10 g
(pro Portion)

Vorsicht, mit folgendem wird ein wenig gegen das Low Carb Gesetzbuch verstoßen
(Artikel 37, §2, Abs. 1-3 glaube ich):

In eine richtige Cocktailsoße gehört etwas Weinbrand, und wir haben es uns nicht nehmen lassen etwas davon reinzutun. 1 Esslöffel voll hat bei je 3 EL vom Rest völlig ausgereicht. Ja, es geht auch ohne. Wir haben trotzdem das Gesetz gebrochen 😛

Probier den Salat und die Low Carb Big Mac Cocktail Soße doch selbst aus und schreib uns unten in die Kommentare wie es dir geschmeckt hat. Ich bin gespannt.

So, jetzt aber ab in die Küche. Rock on!

LG
Nico

PS: Ein paar Jahre später haben wir dann auch endlich ein Rezept für passende Burger Brötchen. Bist du interessiert? Dann klick jetzt hier für das Rezept.

Big Mac Salat mit Bacon Low Carb

4.56 von 9 Bewertungen
Rezept von Avatar-FotoNico
Big Mac Salat Low Carb
Dieses Rezept für den ist mit einer selbstgemachten Cocktailsoße, ketogen, ohne Brötchen und obendrein noch total lecker. Das kohlenhydratarme Rezept vom Big Mac Salat mit Bacon passt perfekt zur nächsten Grillparty. Probier's aus und sag uns, was du davon hältst.
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Gesamt: 35 Minuten
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 888 kcal
Kohlenhydrate: 1 g
Protein: 44 g
Fett: 77 g
Ballaststoffe:
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate: 0.5 %
Protein: 20 %
Fett: 79.5 %
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 600 g Affiliate Link / Provisions LinkRinderhackfleisch
  • 50 g Affiliate Link / Provisions LinkButter
  • 200 g Affiliate Link / Provisions LinkBacon
  • 2-3 Stück Zwiebel
  • 1 Kopf Eisberg (mittelgroß)
  • 3 Stück Tomaten (groß)
  • 7-8 Stück Essiggurken
  • 200 g Käse (nach Geschmack)
  • Affiliate Link / Provisions LinkSalz
  • Affiliate Link / Provisions LinkPfeffer
  • Affiliate Link / Provisions LinkPaprikapulver

Soße bzw Dressing

  • 3 EL Affiliate Link / Provisions LinkSchmand
  • 3 EL Mayonnaise
  • 3 EL Affiliate Link / Provisions LinkTomatenmark
  • Affiliate Link / Provisions LinkSalz
  • Affiliate Link / Provisions LinkPfeffer
  • Affiliate Link / Provisions LinkCurrypulver
  • Affiliate Link / Provisions LinkPaprikapulver
  • 1 EL Affiliate Link / Provisions LinkWeinbrand (optional, nicht LC)

Anleitungen
 

  • Zwiebeln in Ringe schneiden oder hobeln und in eine Auflaufform schichten. Mit dem Bacon belegen
    2-3 Stück Zwiebel,200 g Bacon
  • Die Auflaufform in den Ofen schieben und bei 180°C garen. Dauert etwa 20 min.
  • Hackfleisch in einer großen (!) Pfanne mit über Butter bröselig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
    600 g Rinderhackfleisch,50 g Butter,Salz,Pfeffer,Paprikapulver
  • Eisbergsalat in mehr oder weniger grobe Stücke schneiden
    1 Kopf Eisberg
  • Tomaten nach Geschmack würfeln oder in Scheiben schneiden. Essiggurken in Scheiben oder Würfel schneiden
    3 Stück Tomaten,7-8 Stück Essiggurken
  • Salat, Gurken und Tomaten in eine große Salatschüssel geben und durchmischen
    1 Kopf Eisberg,7-8 Stück Essiggurken,3 Stück Tomaten
  • Käse würfeln oder in Stücke reißen
    200 g Käse
  • Zeit für die Soße: alle Zutaten außer den Gewürzen in eine Schüssel geben und gut mischen und dann mit den Gewürzen abschmecken.
    3 EL Schmand,3 EL Mayonnaise,3 EL Tomatenmark,Salz,Pfeffer,Currypulver,Paprikapulver,1 EL Weinbrand
  • Auflaufform aus dem Ofen nehmen und den Bacon in Stücke reiße, brechen oder schneiden und mit den Zwiebeln zusammen mit dem Hackfleisch zusammen unterheben
  • Den heißen(!) Inhalt der Pfanne zum Salat geben und den Käse unterheben, so daß er anschmelzen kann
  • Auf dem Teller dann mit dem Dressing mischen oder beträufeln, wie du willst :)

Video

Big Mac Salat Rezept ohne Brot I Low Carb Partysalat salala.de

Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Keyword ketogener Salat, Low Carb Big Mac Salat, Low Carb Partysalat, Low Carb Salat Rezepte

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!

Avatar-Foto

Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

Nico ist Ernährungsberater, zertifizierter Fastenleiter und Keto-Experte. Er ernährt sich selbst seit 2014 Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat er damit über 40 kg abgenommen und hilft anderen, ihre Gesundheit durch Ernährungs- und Lebensstiländerungen zu verbessern. Weiterbildungen: Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder

shopping cart icon

oder

amazon brand icon

Die mit Sternchen (*) oder den oben genannten Symbolen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.

23 Gedanken zu „Big Mac Salat mit Bacon Low Carb“

  1. Pingback: My Homepage
  2. Ein super leckeres Rezept, wir waren beide mächtig begeistert, und selbst der grundsätzlich skeptische Gatte sagte sofort „den machen wir mal wieder!“. Wir haben für uns beide halbe Menge gemacht (vom Hackfleisch sogar nur 250 gr), und das war mehr als genug, mit den letzten Gabeln hatten wir das Gefühl, gleich platzen zu müssen. Die Sauce war mir zuerst etwas zu Mayonnaise lastig, das ließ sich aber mit einem Schuss süßer Sahne retten.
    Ein wirklich toller Sattmacher, vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
  3. Hallo ihr lieben,
    Hab den Salat endlich gemacht, wow der ist so lecker!!!
    Ich platze gleich :)
    Danke für das Video, da macht es gleich noch mehr Spaß was nach zu kochen.
    viele grüße Tatjana

    Antworten
  4. Hallo ihr zwei!
    Mmmhm, kommt richtig böse daher, ist es aber gar nicht. :)
    Werde den „Salat“ demnächst nachkochen, freu mich schon!!
    Wg. der Veröffentlichungsrechte braucht ihr euch nichts denken, Rezepte darf man von Rechts wegen wiedergeben, darauf hat keiner das Patent. Urheberrechtlich geschützt ist nur der Text, weil der als eigenständiges „Werk“ zu verstehen ist (und den habt ihr ja nicht aus Facebook rauskopiert, sondern selber geschrieben, oder?). Aber ich find es nett, dass ihr die Autorin des Rezeptes trotzdem erwähnt. :)
    Da ich nicht auf FB bin, bin zumindest ich euch sehr dankbar für die super Anregung!!
    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
4.56 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept: