Philadelphia Torte – Kühlschrankkuchen No Bake + Low Carb

Zählt eine No Bake Philadelphia Torte als Käsekuchen? Weil eigentlich… Frischkäse… naja. Darüber streiten lohnt nicht.

Vroni hat sich diese Torte als Geburtstagskuchen gewünscht, Sie wird morgen nämlich zum 8ten Mal 29. Aber backen durfte ich Ihr das Ding natürlich wieder nicht, hat Sie schön selber gemacht. Ich hab eher so eine rührende Rolle übernommen, wie immer.

Was bedeutet No Bake eigentlich?

Habe ich lernen müssen, von Vroni natürlich. „No Bake“ heißt – frei übersetzt – „nicht gebacken“ oder „ohne backen“„. Grundlage des Ganzen ist (haha!) der Boden. Highcarbler betrügen dabei allerdings etwas, die nehmen nämlich Bisquits oder Kekse und zerbröseln die dann. Das ist deswegen Betrug, weil diese Zutaten ja durchaus gebacken wurden, nur nicht von dem, der die Torte macht. Wir sind da anders, ehrlicher.

Der Boden unserer Philadelphia Torte besteht aus gemahlenen Mandeln, gehackten Mandeln, Süßungsmittel und Butter. Da ist nix vorgebacken und ins Regal gelegt, nein nein. Echtes No Bake, ohne cheaten!

Die Butter ist übrigens sehr wichtig für den Kühlschrankkuchen und der Grund, warum die Philadelphia Torte überhaupt funktioniert. Die Butter wird nämlich im Kühlschrank wieder fest und hält dann die restlichen Zutaten stabil zusammen – solange es nicht zu warm wird.

Philadelphia Torte, der zeitlose Klassiker

Philadelphia Torte ist auch wieder mal so ein Ausdruck, der Marktmacht widerspiegelt. Taschentücher heißen heute Tempo. Suchen heißt googlen (und dabei ist es mittlerweile of egal ob im Internet oder im Kinderzimmer). Und Frischkäse heißt Philadelphia. Das kann man als klare Demonstration der echten Macht werten, die Werbung heutzutage hat.

Das Rezept für die Philadelphia Torte ist mittlerweile steinalt – für ein Kochrezept. 1962 in Chicago von den „Kraft Kitchens“ entwickelt und im selben Jahr für den deutschen Markt angepasst, nämlich im Kraft Ideen Center. So heißen in Deutschland die Versuchsküchen des Konzern Kraft Foods bzw. heute der Kraft Heinz Company – dem Hersteller des weltbekannten Philadelphia Frischkäses.

Kraft ist und war übrigens schon immer eine US-Amerikanische Firma, auch wenn der Name recht deutsch klingt. Der ursprüngliche Unternehmer, James Lewis Kraft, der 1903 Kraft Foods – später Mondelēz International – gegründet hat, hatte mit diesem Namen selbst verständlich deutsche Vorfahren (den Großvater nämlich). Aber die Amerikaner sind ja irgendwie alle Einwanderer, wenn man weit genug zurückschaut.

Philadelphia Torte als Prototyp

Nachdem ich, als reiner Koch und gar kein Bäcker, gesehen habe, mit welchen einfachen Mitteln man doch so leckere Sachen machen kann, kommen mir Ideen. Auf Basis der Philadelphia Torte kann man bestimmt total leckere Schweinereien zaubern.

Philadelphia Torte selbst kommt mir vor wie eine Grundidee, ein Prototyp, auf dem man aufbauen kann und sollte. Ich glaube wir werden uns da einiges einfallen lassen. Und wenn Vroni nicht zieht, dann muss ich halt mal allein losexperimentieren und mich hinterher schimpfen lassen. Um Verzeihung bitten ist halt manchmal einfacher als nach Erlaubnis zu fragen.

In der Kürze liegt die Würze

Und deshalb ist der Artikel heute auch eher knapp geraten. Vroni und ich haben nämlich seit heute (oder eigentlich ab Montag) Urlaub. In den Urlaub gehen heißt aber, dass man in den letzten 3 Tagen vorher noch alles abarbeiten muss, was im Job so liegengeblieben ist. Die letzten 3 Tage waren daher sowohl bei Vroni als auch bei mir mehr als nur ein wenig hektisch und anstrengend!

Ergo: ich bin müde und kurz vor dem Wachkoma. Dabei hab ich noch nicht mal das Rezept geschrieben… ohje.

Ich tipp mal das Rezept ab und du gehst solange das Video da oben schauen.

liebe Grüße
Nico

Philadelphia-Torte – No Bake + Low Carb

4.32 von 45 Bewertungen
Rezept von Vroni von salala.deVroni
Perfekt für den Sommer. Eine zuckerfreie Philiadelphia Torte die du nicht im Backofen backen musst. Der Kühlschrankboden besteht hier nicht aus Löffelbisquit sondern ganz einfach aus Butter und gehackten Nüssen.
Vorbereitung: 20 Minuten
Gesamt: 4 Stunden 20 Minuten
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 279 kcal
Kohlenhydrate: 4 g
Protein: 6 g
Fett: 25 g
Ballaststoffe: 1 g
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate: 6 %
Protein: 9 %
Fett: 85 %
Portionen 12 Portionen

Zutaten

Für den Boden

  • 100 g Affiliate Link / Provisions Linkgem. Mandeln
  • 50 g Affiliate Link / Provisions Linkgehackte Mandeln
  • 25 g Affiliate Link / Provisions LinkXylit
  • 25 g Affiliate Link / Provisions LinkErythrit
  • 60 g Affiliate Link / Provisions LinkButter

Für die Creme

  • 550 g Affiliate Link / Provisions LinkFrischkäse
  • 300 g Affiliate Link / Provisions LinkJoghurt
  • 3 EL Affiliate Link / Provisions LinkZitronensaft (am besten frisch gepresst)
  • 6 Blatt Affiliate Link / Provisions LinkGelatine
  • 35 g Affiliate Link / Provisions LinkXylit
  • 35 g Affiliate Link / Provisions LinkErythrit
  • 150 ml Wasser
  • gemischte Beeren (zur Deko)

Anleitungen
 

  • Butter schmelzen, Xylit und Erythrit zu Puder mahlen.
  • Gemahlene Mandeln, gehackte Mandeln, 50g Süße und Butter zu einem Teig vermengen und gleichmäßig in einer Springform verteilen. Gut festdrücken. Im Video zeigt Vroni schön wie das geht. Bis die Creme fertig ist, darf der Boden in der Springform schon mal in den Kühlschrank.
  • Frischkäse, Zitronensaft und Joghurt mit dem Handrührgerät mixen.
  • Gelatine im Wasser 10 Minuten einweichen und dann ausdrücken.
  • Gelatine mit der 70g Süße unter Rühren so lange erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat.
  • Frischkäsecreme löffelweise zur Gelatine geben und dabei immer gut mit dem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  • Creme auf den Boden streichen und mindestens 4 Stunden kaltstellen.
  • Vor dem Servieren mit Beeren dekorieren. Auch Minzblätter machen sich gut.

Video

Philadelphia Torte No Bake Kühlschranktorte ohne Zucker ohne Mehl Low Carb

Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Keyword Kuchen ohne Backen, Kuchen ohne Zucker, Torte ohne Zucker, zuckerfrei

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!

Avatar-Foto

Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

Nico ist Ernährungsberater, zertifizierter Fastenleiter und Keto-Experte. Er ernährt sich selbst seit 2014 Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat er damit über 40 kg abgenommen und hilft anderen, ihre Gesundheit durch Ernährungs- und Lebensstiländerungen zu verbessern. Weiterbildungen: Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder

shopping cart icon

oder

amazon brand icon

Die mit Sternchen (*) oder den oben genannten Symbolen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.

14 Gedanken zu „Philadelphia Torte – Kühlschrankkuchen No Bake + Low Carb“

  1. 5 Sterne
    Hey,
    Ja, Jahre später, aber egal.
    Ich mach die Torte öfter, geht schnell, ist saulecker.
    Aber heute mach ich eine neue Variation.
    Kennt ihr „Bolero“
    Heute gibts Philadelphia-Torte mit Pana Cotta Geschmack.
    Und noch ein Vorteil:
    Man spart sich das erythrit in der Creme, weil das Pulver ausreichend süß ist. Da reicht eine Packung mit 9 Gramm.
    Das nächste wird dann erdbeergeschmack… oder Kokos… oder oder oder

    Antworten
  2. Der Kuchen ist Mega lecker 👍👍👍👍
    Allerdings habe ich das Problem das die Gelantine, wenn ich den Xucker (Puder) untermische, klumpt es. Was mache ich falsch????

    Antworten
    • Hallo Monika,
      das hatte ich vor kurzem schon von jemandem gehört. Ich kann dir leider nicht sagen, warum es bei uns funktioniert hat :(. Was du alternativ machen könntest wäre, dass du den Xucker vorab schon mit ein wenig Wasser verdünnst und eventuell vor der Gelatine schon leichter verflüssigst, gern auch in dem warmen Topf. Und dann, wenn der Xucker flüssig ist, die Gelatine zum Schmelzen dazu gibst.

      Ich hoffe das hilft dir.

      LG und gutes Gelingen beim nächsten Mal :)
      Vroni

      Antworten
          • Hallo Vroni 👋😌
            Habe mir nun Gelantine Fix von Dr. Oetker geholt. Muss man nur in die Crememasse einrühren, fertig. Hat suuuuuuper geklappt 👍👍👍👍
            Nochmals danke für das tolle Rezept!
            Liebe Grüße
            Moni

          • Hallo Moni,

            vielen Dank für Deine Rückmeldung und freut mich, dass es geklappt hat :).

            Gelatine Fix ist eigentlich auch super, weil man da ja nicht so aufpassen muss mit Erwärmen und Abkühlen. Ich hab nur Abstand davon genommen, da Gelatine Fix noch andere Zutaten enthält und wir uns gerne auch noch das 1 g KH sparen ;).

            Liebe Grüße und noch ein tolles Wochenende.
            Vroni

    • Hallo Anke,

      mit Agar Agar hab ich eigentlich keine Erfahrung. Ich hab 1x was damit gemacht und das ging schief ;). Da man Agar Agar ja erstmal heiß machen muss, könnte das bei der Torte schief gehen.

      Wie ersetzt du denn normalerweise Gelatine durch Agar Agar?

      LG
      Vroni

      Antworten
  3. Toller Kuchen! Allerdings bisschen schwer und zu frischkäselastig. Kann man da Anteile tauschen gegen Quark o.ä.? Freue mich auf eine Antwort😍

    Antworten
    • Hallo Lina,

      das könnte funktionieren, aber eine Philadelphia Torte ist ja eine Frischkäsetorte ;)

      Falls du’s ausprobiert hast, lass mich wissen wie sie geschmeckt hat :).

      LG
      Vroni

      Antworten
  4. Ist superlecker geworden. Richtig schön erfrischend bei dem heissen Wetter. Der Boden ist auch interessant. Schmeckt fast so wie Früher der Brösel-Keks Boden.

    Antworten
4.32 from 45 votes (44 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept: