Eiweißbrötchen mit Chia Samen – Low Carb Semmel – glutenfrei

Ich habe mich mal wieder an einem Brötchen-Ersatz versucht. Herausgekommen sind dabei Eiweißbrötchen mit Chia Samen. Was ich super daran finde ist, dass die Semmeln extremst schnell gemacht und auch noch richtig lecker sind.

Eiweiß Pulver?

Die Zutaten, die ihr dafür braucht, finden sich eigentlich in jedem Low Carb Haushalt. Chia Samen, Goldleinsamen (zur Not tun’s auch normale Leinsamen), Eiweißpulver, Eier und ein paar Gewürze. Gut das Eiweißpulver ist jetzt nicht ganz so prickeln, wobei es darauf ankommt welches man verwendet. Für das Rezept hier habe ich das billige vom DM verwendet, weil ich kein anderes mehr im Haus hatte. Aber das Eiweißpulver von Protero * kann ich euch da nur ans Herz legen.

Natürlich habe ich das ganze mal wieder auf Video festgehalten. Diesmal ist das Video auch viel kürzer. Ich hab‘ mich beim Reden zurückgehalten ;).

Die Eiweißbrötchen habe ich in der Grundidee von Fitness Dessert und ein wenig abgewandelt. Was ich seit neuestem gerne mache ist, dass ich die Leinsamen und die Chia Samen ein klein wenig im Magic Maxx * schreddere. Ich hab‘ nämlich gehört, dass dadurch die positiven Eigenschaften etwas besser zum Vorschein kommen, weil die Samen nicht einfach unverdaut durchflutschen ;).

Was ich für euch bei diesen Eiweißbrötchen neu verwendet habe ist Xanthan. Xanthan * ist euch bestimmt schon mal als Lebensmittelzusatzstoff E415 untergekommen. Ja, ich weiß, E-Nummern hören sich immer böse an. In diesem Fall ist es aber einfach ein Stabilisator (z. B. in Eis etc.), der dafür sorgt, dass z B. Eis keine Kristalle bildet und ein pflanzlicher Ballaststoff.

Xanthan – was ist das?

Xanthan hört sich ultra chemisch an, ist es aber nicht. Es ist im Prinzip ein Ballaststoff der einfach nur so durchfällt. Wenn man Xanthan in seinen Joghurt packt oder über seinen Salat streut, dann bekommt man a) eine cremigere Konsistenz und b) kann man seinen Ballaststoffhaushalt auffrischen. Aber ich glaube dem Thema Xanthan widmen wir einfach mal einen eigenen Beitrag *zu Nico rüberschiel*.

Nun möchte ich euch auch so schön langsam zum Rezept der Eiweißbrötchen entlassen, damit ihr zum sonntäglichen Frühstück auch gleich die passende Unterlage unter Butter und Käse habt :).

Ach, solltet ihr das Video auf Youtube ansehen, dann wär’s ganz lieb, wenn ihr uns dort einen Kommentar, ein Däumchen oder vielleicht sogar ein Abo dalasst *garnichtbettelnwill*

So nun aber, ihr geht mal backen, wir gehen mal ein neues Video drehen, oder Rezept entwickeln, oder oder oder.

Liebe Grüße.
Vroni

Eiweißbrötchen mit Chia Samen

5 von 3 Bewertungen
Rezept von Vroni von salala.deVroni
Eiweißbrötchen mit Chia Samen
Sehr leckere, fluffige, glutenfreie Low Carb Brötchen mit Chia Samen.
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 232 kcal
Kohlenhydrate: 2 g
Protein: 18 g
Fett: 14 g
Ballaststoffe: 6 g
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate: 3.9 %
Protein: 34.8 %
Fett: 61.4 %
Portionen 4 Brötchen

Zutaten

  • 150 g griechischer Joghurt
  • 50 g Eiweißpulver, neutral
  • 30 g Affiliate Link / Provisions LinkChia Samen
  • 2 TL Affiliate Link / Provisions LinkBackpulver
  • 1 EL Affiliate Link / Provisions LinkOlivenöl
  • 40 g Affiliate Link / Provisions LinkGoldleinsamen
  • 1 EL Affiliate Link / Provisions LinkBrotgewürz
  • 1 TL Affiliate Link / Provisions LinkSalz
  • 2 Ei
  • 1 TL Affiliate Link / Provisions LinkXanthan

Anleitungen
 

  • Ofen auf 175° C Umluft vorheizen.
  • Chia Samen und Goldleinsamen kurz im Multizerkleinerer oder Magic Maxx schreddern.
    30 g Chia Samen,40 g Goldleinsamen
  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
    50 g Eiweißpulver, neutral,30 g Chia Samen,2 TL Backpulver,40 g Goldleinsamen,1 EL Brotgewürz,1 TL Salz,1 TL Xanthan
  • Jetzt die Flüssigen Zutaten dazu geben und gut durchrühren.
    1 EL Olivenöl,2 Ei,1 TL Xanthan,150 g griechischer Joghurt
  • Aus dem Teig 4 kleine Häuchen auf ein Backblech geben und mit feuchten Händen Brötchen formen.
  • Für ca. 20 Minuten in den Ofen geben.
  • Ob die Brötchen fertig sind, merkt man anhand der Klopfprobe. Wenn die Brötchen sich hohl anhören, dann sind sie fertig.

Video

Eiweißbrötchen Low Carb und glutenfrei - Eiweißsemmeln mit Chia Samen - salala.de

Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Keyword glutenfrei backen, Keto Brötchen, Low Carb Brötchen

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!

Vroni von salala.de
Vroni ist Ernährungsberaterin, psychologische Beraterin sowie Vitamin D und Norsan Fettsäurenberaterin. Seit 2014 ernährt sie sich selbst Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat sie damit über 20 kg abgenommen und hilft anderen Menschen dabei, Gewicht zu verlieren und ihre Gesundheit zu verbessern. Weiterbildungen: Ernährungsberaterin (OTL), Vitamin D Beraterin (IVD), psychologische Beraterin (Isolde Richter), Norsan Fettsäurenberaterin

📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder

shopping cart icon

oder

amazon brand icon

Die mit Sternchen (*) oder den oben genannten Symbolen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.

7 Gedanken zu „Eiweißbrötchen mit Chia Samen – Low Carb Semmel – glutenfrei“

  1. Zum Xanthan habe ich auch noch eine Frage:
    Ist das etwas anderes als z.B. Johannisbrotkernmehl oder Guakernmehl? Oder könnte man von denen auch nehmen, wenn man „noch“ kein Xanthan hat?

    Antworten
  2. Ich backe schon lange glutenfrei und low carb. Mein Problem bei Brot und Brötchen war eigentlich immer die sehr feste Konsistenz. Diese Brötchen sind wirklich locker, ich bin begeistert. Liegt das jetzt am Xanthan?
    Danke für die tollen Tips!

    Antworten
  3. Hallo Vroni,
    ich backe eigentlich nur noch dann etwas, wenn wir Gäste bekommen, denen wir etwas „Bekanntes“ servieren wollen, und damit sie nicht das Gefühl haben, sie müssten bei uns auf alles Gewohnte verzichten.

    Mit Interesse habe ich deinen Link zu dem Eiweißpulver (aus Irischer Milch) gesehen.
    Kannst du mir bitte sagen, wieviel Protein pro 100g dieses Pulver enthält – und außerdem, ob es sehr süß ist.
    Meist sind nämlich die, mit Geschmack, meistens auch sehr süß. Ich mische meist 1/2 – 1/2 mit neutral (da dies ohne Zucker).

    Danke und einen schönen Sonntag.
    Grüße
    Irene

    Antworten
    • Hallo Irene,

      vielen Dank :). Lt. der Protero Seite hat das Whey 80 g Eiweiß pro 100 g. Das Whey, welches ich verlinkt habe, ist neutral. Es schmeckt nicht süß oder so, sondern einfach nur nach Milchwhey. Da musst Du nichts mischen ;). Was bei dem Whey auch fehlt, ist der künstliche Geschmack, den das billige Eiweißpulver von DM und Co. hat.

      Liebe Grüße
      Vroni

      Antworten
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept: