Als wir das Rezept gesehen haben dachten wir uns, das müssen wir ausprobieren. Ich war ja zuerst etwas verunsichert, ob denn die Schweinswurst da drin überhaupt schmeckt, aber ja, es hat geschmeckt. So gut sogar, dass es richtig schade war, dass ich nicht mehr wie 1/8 der Pizza geschafft habe :)
Das Rezept stammt ursprünglich von: http://eatketo.com/chicago-style-stuffed-pizza/ (Projekt nicht mehr aktiv) wir haben allerdings noch die Tomatensoße selber gemacht und Bacon mit rein. Aber lest selbst.
Diese Pizza zeigt: Low Carb und Pizza geht doch ;) bzw. Keto und Pizza geht :). Dabei ist das ganze gar nicht mal so schwer machen. Kommt auch super gut bei Gästen an :)
Im Video zur Pizza haben wir uns sowohl eine Leihküche als auch einen Beikoch geholt. Mal auswärts zu kochen ist doch etwas anders :). Unsere Beikoch, den Veit, findet ihr auf Twitter und zwar hier: https://twitter.com/WrukolakasBlog
Nun aber viel Spaß beim Nachmachen und futtern :)
Hinweis: den Teig kann man auch für ein normales Blech nehmen, der Rand wird dann richtig schön knusprig nur leider etwas trocken, da müssen wir noch dran feilen.
Chicago Style Pizza nach eatketo.com
Zutaten
Boden
- 600 g Gouda (gerieben – 3 Cups für den Boden, Rest für den Belag)
- 2 Ei
- 475 g gem. Mandeln
Belag
- 2 Rostbratwürste (roh)
- 100 g Salami
- 200 g Champignons (frisch und nicht aus der Dose)
- Bacon (zum auskleiden des Bodens)
- 1 Kugel Mozzarella
Soße
- 5 Tomaten (müssen nicht geschält werden)
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- Rosmarin
- 1 EL Tomatenmark (das von Alnatura hat gute KH-Werte)
- Soße (Optional)
- 1 EL Balsamico
- Tabasco
Anleitungen
Boden
- 3 Tassen des Goudas in der Mikrowelle schmelzen
- die 2 Eier mit den gemahlenen Mandeln hinzugeben und sehr, sehr gut verrühren
- Den sehr zähen Teig in eine Springform geben und flach drücken. Auch den Rand mit Teig bedecken.
- Bei 220° C für ca. 20 Minuten vorbacken
Soße
- Tomaten vom grün befreien
- alles ab in den Mixer, mixen bis homogen (oder so homogen wie gewünscht)
- Falls noch gewünscht einkochen, damit's dickflüssiger wird.
Belag
- Den gebackenen Belag mit Bacon auskleiden.
- Die Würste aufschneiden und den Inhalt auf dem Boden verteilen.
- Darüber kommt Salami.
- Dann Champignons (in Scheiben geschnitten)
- Dann der Rest Käse und der Mozzarella
- Und zum Schluss die Tomatensoße oben noch mit drauf.
Fertigstellung
- Die Pizza auf mittlerer Schiene bei 180°C für ca. 45 Minuten fertig backen
Anmerkungen
Video
Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder
oder
Die mit
Sternchen (*)
oder
oder
gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und
über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei
nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.
Karin
Sunday 27th of October 2019
Huhu ihr 2..ich will die Pizza heute machen hab aber keinen Gouda geht auch der FAT HEAD Teig mit Mozzarella?
Vroni
Sunday 27th of October 2019
Huhu Karin,
ich vermute mal, dass du den Gouda gegen Mozzarella austauschen kannst. Ausprobiert haben wir das aber nicht. Der Fat Head Teig selbst könnte auch klappen, aber auch das haben wir nicht getestet ;).
Viel Spaß beim Experimentieren und schon mal einen guten Appetit :)
LG Vroni
Vroni
Wednesday 12th of August 2015
Dankeschön :) Die ist auch richtig lecker :) LG Vroni
Abnehmen und Fast Food? Mach doch mal ne Low Carb Pizza
Wednesday 12th of August 2015
[…] Das komplette Low Carb Pizza Rezept zum nachlesen findet Ihr übrigens hier […]
Schlankist
Tuesday 4th of August 2015
das sieht aber lecker aus, ein Kunstwerk des Schlemmens..