Skip to Content

Butterplätzchen ohne Mehl

Butterplätzchen ohne Mehl und Zucker

Low Carb Butterplätzchen waren schon lange, lange auf der Liste, aber irgendwie haben wir immer etwas Interessanteres gefunden, was wir stattdessen backen könnten. Schade eigentlich, aber nun ist es doch soweit. Low Carb Butterplätzchen ohne Mehl und ohne Zucker. Aber mit… bunter Glasur?? Nico ist verwirrt. Und Vroni ist verwirrt, weil sie nicht weiß, wieso.

Sind Butterplätzchen nun bunt oder nicht?

Vroni und ich haben uns angeschaut wie Schafe.

Ich hab das Rezept gelesen und gefragt “Schatz, wofür brauchen wir denn Lebensmittefarbe?”
“Für den Guss”, hat sie gesagt.
“Für den was?”
“Den Guss.”
“Wir machen doch Butterplätzchen.”
“Ja?”
“Äh…”

Und dann haben wir uns nur angeschaut, bis wir beide begriffen haben, dass meine (vermutlich falsche) Vorstellung von Butterplätzchen eine andere ist, als die von Vroni. Bei mir sind Butterplätzchen ohne Guss, ohne Farbe – maximal ein paar bunten Streuseln. Vronis Butterplätzchen sind aber bunt und mit Zuckerguss. Gut, heute nicht mehr Zuckerguss, sondern unserer eigenen Variante mit Zuckeralkoholen, aber das Prinzip ist das Gleiche. Bunt halt.

Natürlich, ohne Frage haben wir IHRE Variante gebacken. Bunt ist natürlich schöner. Und ich darf auch nicht backen, wie du wahrscheinlich weißt.

Ich war aber grade so frei und habe in der Google Bildersuche “Butterplätzchen” eingegeben, eine geschätzte Häufigkeitszählung durchgeführt und bin zum Schluss gekommen, dass die Verteilung zwischen “bunt” und “blond” ungefähr ausgeglichen ist. Mit sehr leichtem Vorteil für meine Seite. So.

Wie ist das bei dir zuhause. Haben Butterplätzchen eine Glasur, Streusel, Ei drauf oder gar nix? Ich meine – dazu musst du doch eine Meinung haben!

Schreibs in die Kommentare, ich werd total gern in meiner Meinung bestätigt :P

Newsletter Form (#37)

Exklusive Tipps und Rezepte 🗞️

Stay up-to-date in Sachen Low-Carb & und sichere dir exklusive Inhalte!


Die einfachste Art Plätzchen und nicht totzukriegen

Butterplätzchen sind wahrlich die simpelste mögliche Plätzchenart. Eher wenige Zutaten, nix besonderes drin. Keine schwierigen Anweisungen. Nur mischen, kneten und kühlen. Ausrollen, ausstechen. Backen. Fertig.

Naja. Und dann VIELLEICHT glasieren.

Eigentlich fast langweilig, wenngleich auch lecker. Aber irgendwie trotzdem nix besonders.

Und fehlen dürfen die Butterplätzchen dann trotzdem nicht. Keine Weihnachtsbäckerei ist komplett ohne Butterplätzchen. Wenn ich jetzt noch EINMAL Butterplätzchen schreiben muss, dann vertipp ich mich nochmal.

Naja und so haben wir das auch gemacht. Es gibt so Klassiker, die eigentlich nichts besonderes sind, aber wenn sie fehlen, dann fehlt was.

Spiegelei. Kopfsalat. Geschnetzeltes. Salzstangen. Filterkaffee. Und Butterplätzchen.

Natürlich mag man das alles irgendwie, aber nix davon ist was besonderes. Man könnte für alles einen etwas besseren, etwas interessanteren Ersatz finden. und doch. Das Zeug bleibt, stirbt nicht, vergeht nicht.

Und das gibt's in vielen Bereichen. Ich sag nur VW Golf oder Windows. Du weißt was ich meine, oder? :)

Welche Klassiker, speziell in der Weihnachtszeit, bleiben bei dir IMMER erhalten – komme, was wolle?

Ich erwarte keine ganzen Sätze in den Kommentaren. Ich will LISTEN.

Liebe Grüße
Nico ;)

Butterplätzchen ohne Mehl und ohne Zucker

4.46 von 31 Bewertungen
Rezept von Vroni von salala.deVroni
Klassische Butterplätzchen – nur eben ohne Zucker, ohne Mehl, glutenfrei und mit buntem Guss. Low Carb Butterplätzchen gehören einfach in jede Weihnachtskollektion :)
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Gesamt: 20 Minuten
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 16 kcal
Kohlenhydrate: 0.3 g
Protein: 1 g
Fett: 1 g
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate: 8.4 %
Protein: 28 %
Fett: 63.6 %
Portionen 40 Stück

Zutaten

Guss

  • 1 Eiweiß
  • 75 g Erythrit (gemahlen)
  • 75 g Xylit (gemahlen)
  • Lebensmittelfarben nach Wunsch

Anleitungen
 

  • Trockene Zutaten auf eine Backmatte oder in eine Schüssel geben.
  • Eine Vertiefung in der Mitte machen und das Ei hineingeben.
  • Alles mit den Händen sorgfältig zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickel. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Ofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Mit Hilfe von Ausrollstäbchen auf 3mm Dicke ausrollen. Wir verwenden außerdem entweder Bambusfasern zum bemehlen von Backmatte und Wellholz oder geben den Teig zwischen zwei Blätter Backpapier.
  • Plätzchen in gewünschten Formen ausstechen: Engel, Sterne, Schneemänner – was immer du willst.
  • Auf einem Blech mit Backpapier platzieren und 10 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Glasur

  • Eiweiß sehr steif schlagen und dann unter weiterem Rühren die Süße einrieseln lassen, bis eine seidige Masse entstanden ist.
  • Einen TL Zitronensaft einrühren.
  • Portionen der Eiweißmasse abnehmen und nach belieben färben.
  • Plätzchen nach eigenem Gusto mit den Eiweißmasse glasieren und über Nacht trocknen lassen.
  • Schöne Adventszeit :)

Anmerkungen

Mandelmehl 1kg teilentölt
Mandelmehl 1kg teilentölt*
von Wehle Sports
  • MANDELMEHL kann zum backen von Brot, Plätzchen und Kuchen verwendet werden. Es ist eine proteinreiche Alternative zu Weizenmehl, jedoch empfielt es sich bei Rezepten die Weizenmehl beinhalten erstmal mit einer geringeren Menge an Flüssigkeit zu experimentieren. Alternativ eignet sich das Mehl auch als leckere Zugabe zu Smoothies, Joghurt oder Müsli.
  • MANDELPROTEIN Unser hochwertiges teil-entöltes Mandelmehl ist ein vielseitiges , egal ob zum Backen (als glutenfreie Weizenmehl Alternative) oder im Protein Shake. Verfeinern Sie Ihre Lieblings-Rezepte mit unserem leckeren und hochwertigen Mandelmehl
  • 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE Falls Ihnen unsere Mandelmehl wider Erwartet nicht gefällt , sind Sie durch unsere GARANTIE abgedeckt. Sollten Sie nicht zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld umgehend zurück!
 Preis: 25,99EUR (25,99EUR / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 4. April 2023 um 1:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Xucker Basic 1kg kalorienreduzierte natürliche Zuckeraltern
Xucker Basic 1kg kalorienreduzierte natürliche Zuckeralternative - Xylit - vegan, glutenfrei, nachhaltig und zahnfreundlich
 Preis nicht verfügbar
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2023 um 1:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Kristallzucker Ersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative I zuckerfrei 0 kcal 100% sweet I Erytritzucker
Xucker Light Erythrit 1kg Dose – kalorienfreier Kristallzuck*
von Xucker
  • NATÜRLICHER ZUCKERERSATZ: Mit gutem Gewissen zuckerfrei Naschen. Xucker Light ist die gesunde Alternative zu herkömmlichen Zucker. Er ist gut löslich, schmeckt wie Zucker, liefert jedoch keinerlei verwertbaren Kohlenhydrate.
  • VIELSEITIG ANWENDBAR: Mit 70% der Süßkraft wie Zucker kann Erythrit von Xucker zum Süßen von Tee, Kaffee, Desserts oder auch zum Backen hervorragend genutzt werden. Zum Backen empfehlen wir eine 1:1 Mischung mit Xylit Birkenzucker (Xucker Premium oder Xucker Basic).
  • DEIN XUCKER LIGHT LIEFERUMFANG: Du erhältst 1kg Xucker Light in einer wiederverschließbaren Dose. Bitte beachte die empfohlene Dosierung. Übrigens gibt es unser Erythrit Xucker auch als Puderxucker und Rohrzucker Ersatz.
Unverb. Preisempf.: 12,49EUR Du sparst: 1,00EUR (-8%)  Preis: 11,49EUR (11,49EUR / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2023 um 1:48 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Anokay Silikon Backmatten / Teigmatte Groß / Backbrett / Ba
Anokay Silikon Backmatten / Teigmatte Groß / Backbrett / Backunterlage / Silikonmatte 50x40 cm für Backofen Fondant Backen Nudelholz Teigrolle Tortendeko ( Rosa )
 Preis nicht verfügbar
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2023 um 1:44 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
UULKI Nudelholz | Teigroller aus Buchenholz | Nudelholz für
UULKI Nudelholz | Teigroller aus Buchenholz | Nudelholz für Teig, Kuchen, Kekse, Fondant und Pizza | Rolling Pin Für Kinder, Köche und Hobbybäcker | Anti-Haft Nudelroller | 45 cm Lang
 Preis nicht verfügbar
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2023 um 1:44 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zenker 25er Ausstecher-Set, Patisserie, Ausstecher für Plätzchen, Kekse und Fondant, Ausstechformen in unterschiedlichen Größen und vielfältigen Motiven, Menge: 1 x 25er-Set, Farbe: silber
Zenker 25er Ausstecher-Set, Patisserie, Ausstecher für Plä*
von Zenker
  • Große Auswahl: Stern, Herz, Blume – verschiedene Motive und Größen lassen die Herzen von Backfans höher schlagen
  • Tolles Ergebnis: Ideal geformte Plätzchen, Kekse und Fondant-Motive für den süßen Genuss
  • Lieferumfang: 1 x 25er Ausstecher-Set (ca. 3 -7 x 1,7 cm) – in guter Qualität von Zenker
  • Material: Verzinntes Weißblech – leichte Reinigung per Hand
  • Die Zenker Qualitätsgarantie: Vertrauen, innovatives Produktdesign Made in Germany und getestete Praxistauglichkeit
 Preis: 12,99EUR Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2023 um 1:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Goldleinmehl, Leinmehl aus Goldleinsaat, Leinsamenmehl, Bio,
Goldleinmehl, Leinmehl aus Goldleinsaat, Leinsamenmehl, Bio, 3er Pack (3 x 500 g)
 Preis nicht verfügbar
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2023 um 1:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
product not found: B005UOG942
GOLDEN PEANUT Flohsamenschalen 1 kg - 99 % Reinheit, Indien, Naturprodukt, hchste Quellzahl, ballaststoffreich, vegan
GOLDEN PEANUT Flohsamenschalen 1 kg – 99 % Reinheit, Indien,*
von Golden Peanut
  • Psyllium: Flohsamenschalen sind die Samenschalen der in Indien beheimateten Pflanze Plantago ovata. Die Samen werden von Hand geerntet, gesiebt und schonend getrocknet. Sie stammen aus frischer Ernte, aus ausgewhlten Anbaugebieten direkt vom Hersteller.
  • Ballaststoffe: Unsere Flohsamenschalen sind reich an Schleim bildenden Ballastoffen und sind die perfekte Zutat fr alle, die sich bewusst ernhren wollen. Ob im Msli, zum Backen oder als Nahrungsergnzung. Durch die besonders hohe Quellzahl wird der tgliche Speiseplan ideal aufgewertet.
  • Einfache Anwendung: Einfach 2-3-mal tgl. 1 – 2 TL in Wasser oder Fruchtsaft eingerhrt quellen lassen oder in Msli oder Joghurt vermengen und verzehren. Mischverhltnis Flohsamenschalen zu Flssigkeit sollte mindestens 1:10. Nicht trocken verzehren!
  • Qualitt: Golden Peanut Flohsamenschalen – DAS ORIGINAL zeichnen sich durch eine lckenlose Rckverfolgbarkeit in der kompletten Beschaffungskette aus. Die Lieferkette wird vom Bauern in Indien bis zur Ankunft in unserem Lager bei Hamburg streng berwacht.
  • Nachhaltigkeit: Unser Produkt ist frei von Zusatzstoffen, Farb- oder Geschmacksverstrkern, nicht genmodifiziert oder bestrahlt. Die umweltfreundliche Verpackung ist aromasicher und hlt das Lebensmittel lange frisch.
 Preis: 23,50EUR (23,50EUR / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2023 um 1:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Video

Butterplätzchen ohne Mehl und ohne Zucker zu Weihnachten I Rezept

Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Keyword Low Carb Weihnachtsgebäck, Low Carb Weihnachtsplätzchen

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!

Über Nico

Avatar-FotoNico ist Ernährungsberater, zertifizierter Fastenleiter und Keto-Experte. Er ernährt sich selbst seit 2014 Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat er damit über 40 kg abgenommen und hilft anderen, ihre Gesundheit durch Ernährungs- und Lebensstiländerungen zu verbessern.

Weiterbildungen: Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder shopping cart icon oder amazon brand icon

Die mit Sternchen (*) oder shopping cart icon oder amazon brand icon gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.

Bewerte das Rezept:




Birgit/Athanasia

Saturday 1st of December 2018

Plätzchen müssen bunt sein, sonst schläft der Kaffee ein. Ich brauche zu Weihnachten Kokosmakronen und Nugattaler. Und eben Butterplätzchen. Alles andere kriegt mein Göttergatte.

Vero

Friday 30th of November 2018

Ich mag die Kekse auch lieber natur, höchstens ein bissi in Schoko getunkt. Bunt brauch ich nicht.

Bei uns dürfen auf gar keinen Fall VANILLEKIPFERL fehlen!!! Ohne die geht Weihnachten einfach nicht... Heuer darf ich sie in 3 Varianten backen: 1x Low carb für mich (whs. nach eurem Rezept!), 1x vegan, nuss- und glutenfrei für Tochter Nr.1 und 1x "normal" für den Rest der Familie... Bei vegan UND glutenfrei muss ich noch tüfteln, ev. nehm ich Buchweizenmehl dafür. Die Nüsse ersetze ich durch gemahlenen Cashewkerne, das funktioniert gut.

Marion R

Thursday 29th of November 2018

Butterkekse kenne ich auch nur in der "blonden" Variante. Die quietschebunte Glasur ist nicht so mein Ding - obwohl Ihr beide sie als lecker beschrieben habt. ;-))

Marion

Wednesday 28th of November 2018

Hallo ihr Zwei, ich tauche die abgekühlten Plätzchen halb in geschmolzene Schokolade und dekoriere nur auf der Schoko-Seite mit bunten Streuseln etc. so hat man beides und die Finger bleiben sauber. Die Deko mach ich allerdings nur für die Kids, ich kenne die Plätzchen aus meiner Kindheit so wie Nico auch nur "blond". LG Marion

Heidi

Wednesday 28th of November 2018

Ich finde Lebensmittelfarbe überflüssig, denn sie heißen ja Butter— und nicht Buntplätzchen. Super Videos, weiter so.