Sehr lecker auch an Sommertagen.
Obstkuchen mit Bisquit
Zutaten
Bisquit
- 110 g Affiliate Link / Provisions LinkButter (flüssig)
- 120 ml Sahne
- 5 Ei (getrennt)
- 100 g Affiliate Link / Provisions LinkMandelmehl ( entölt)
- 90 g Affiliate Link / Provisions LinkErythrit (oder Xylit)
- ¼ TL Affiliate Link / Provisions LinkStevia
- 1 TL Affiliate Link / Provisions LinkBackpulver
- ½ TL Affiliate Link / Provisions LinkNatron
- 1 Prise Affiliate Link / Provisions LinkSalz
- 1 Fläschchen Affiliate Link / Provisions LinkVanillearoma
- 1 TL Affiliate Link / Provisions LinkGuarkernmehl
Topping
- 200 g Quark (mind. 20%)
- 1 Becher Sahne
- Beerenmischung (gerne auch TK – langsam auftauen)
- Affiliate Link / Provisions LinkVanillearoma (nach geschmack)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Affiliate Link / Provisions LinkErythrit (oder Xylit, zum Süßen – nach Belieben)
Anleitungen
Topping
- Die Tiefkühlbeeren über Nacht langsam im Kühlschrank auftauen lassen
Bisquit
- Den Ofen auf 160° Umluft vorheizen.
- Die Form für den Bisquit einfetten und mit Mandelmehl bestäuben (oder eine Silikomform verwenden).
- Eier trennen und zu festem Eischnee schlagen.
- Butter erwärmen, so dass diese flüssig wird.
- Butter, Erytrhit und Stevia schaumig schlagen
- Eigelb, Vanillearoma und Sahne hinzugeben und verrühren.
- Mandelmehl mit dem Backpulver, Natron, Salz und Gaurkernmehl vermischen und unter die Eimasse schlagen.
- Eischnee zur Masse hinzufügen und vorsichtig unterheben (soll hinterher noch sehr fluffig sein).
- Den Teig in die Kuchenform geben und glatt streichen.
- Bei 160° Umluft für ca. 30 Minuten backen. Der Boden ist fertig, wenn kein flüssiger Teig mehr am Stäbchen hängen bleibt.
- Boden auskühlen lassen.
Topping
- Sahen mit Sahnesteif steif schlagen.
- Quark, Aroma und Zuckerersatzstoff vermengen
- Die Sahne unter die Quarkmasse heben und auf dem ausgekühlten Bisquitboden verteilen.
- Die aufgetauten Beeren locker auf das Topping geben (gerne gehäuft) und mit etwas Zuckerersatzstoff bestreuen.
- Bis zum Verzehr kühl stellen.
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Der Kuchen hat bestens funktioniert und war so schnell weg, dass ich zu keinem Foto gekommen bin.
Allerdings verstehe ich deine Rechnung nicht, wie du zu den Werten für F,P und KH gekommen bist.
Ich habe für XL-Eier, Fandler Mandelmehl teilentölt und Sahne 36% gerechnet. Habe 300g Johannisbeeren drauf gegeben und 100g Waldheidelbeeren und komme auf 333 kcal pro Stück und 7,7 g KH/Stück.
Dass so ein Kuchen viele kcal hat, ist eh klar, aber ob 1 gKH/Stück (Deine Angabe) oder 7,7 g KH ist für Diabetiker nicht egal. Auch wenn ich die Beeren weg lasse, kommt wesentlich mehr an KH heraus. Das könnte doch für Diabetiker nachteilig sein.
Stimmt, heimlich ist vorbei – aber man darf sich ja auch mal outen :D.
Leider hat das mit der Mail-Benachrichtigung zum Kommentar nicht geklappt, deswegen hab ich ein bisschen gesucht, um meinen Kommentar wiederzufinden (^_^)‘. Das vom l-carb-shop hab ich bereits (auch da – nun ehemals – heimlicher Fan), der Stevia Extrakt landet jetzt mal in meinem Einaufskorb. Vielen Dank an euch und liebe Gruesse!!
Hallo ihr beiden, bin schon seit einiger Zeit heimlicher Fan eures Youtube Kanales und dieses wunderhuebschen Blogs (da sieht man, was ihr hauptberuflich macht 😃) und wuerd nun gern wissen, welches Stevia ihr verwendet? Grad da gibt’s 1000 verschiedene ^_^.
Vielen Dank und liebe Gruesse,
Carmen
Hallo Carmen :)
danke für die Blumen, aber mit „heimlich“ is ja nu vorbei, oder? :P
Zum Stevia: wir verwenden das in zwei verschiedenen Arten. Zum einen gibts eine richtig gute Mischung aus Stevia und Erythrit, die wir dann noch 1:1 mit Xylit mischen und zum backen verwenden, das ist das hier http://amzn.to/2pp4h5z
Das andere, pure Stevia ist das hier: http://amzn.to/2ppoZCr. Schmeckt uns weder extrem bitter noch irgendwie anders unangenehm (wir hatte mal Steviatabs von irgendeiner Marke, da hat der Kaffee dann irgendwie nach Müll geschmeckt, buchstäblich).
Mit den beiden fährst du gut und die sind auch in puncto Preis/Leistung im Rahmen.
liebe Grüße
Nico