Eggnog als Traditionsgetränk
Der Eggnog, nicht mit einem Eierflip oder Egg Flip zu verwechseln, und schon gar nicht mit Eierlikör, ist echt nicht nur bei den Griswolds ein richtig traditionsbehaftetes Wintergetränk. So ziemlich überall in den USA darf dieses Getränk auf keiner Weihnachts- und Neujahrsfeier fehlen. In meinem Kopf ist es zugegeben eher so das obere Drittel der US of A und natürlich Kanada, das den Eggnog zelebriert – keine Ahnung warum. Aber es passt irgendwie nicht so recht zu Texas, Florida und New Mexico. Kann man sich einem „Breaking Bad“-Setting Eggnog vorstellen? Ich nicht, aber ich liege auch ziemlich oft falsch. Wer das anders empfindet, der lässt sich nur davon täuschen, dass ich viel rede. Und auch eine kaputte Uhr zeit zweimal am Tag die richtige Zeit an.
Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Das Prinzip ist mal wieder total EInfach (haha). Eigelb, Milch oder Milch und Sahne, Zucker und Alkohol. Unser Rezept sieht natürlich wiedermal etwas anders aus. Milch hat uns in der zu erwartenden Menge zu viele Kohlenhydrate. Für uns war Mandelmilch eine gute Alternative, das zeigte auch das Endprodukt ziemlich gut – very lecker, wie der Amerikaner sagt.
This was in fact dermaßen lecker, dass wir das zu Weihnachten again cooken werden. Ach, und auf der Weihnachtsfeier bei meinem Arbeitgeber – grad heute Abend im Weihnachtsfeierverköstigungsgremium beschlossen. Also unser Agenturleiter und ich halt. Und bevor wer blöde Fragen stellt: ja, ich werde tatsächlich eine ganze Menge LC-Zeug beisteuern – im Auftrag von El Presidente himself. Find ich ziemlich cool von den Jungs (wir sind eine reine Männerfirma).
Eggnog vs. Eggflip
Die beiden werden gern mal verwechselt. Vermutlich weil in beiden Eier drin sind – klingt irgendwie dämlich, ist aber wohl so. Der grobe Unterschied ist einfach, dass ein Eggnog ein Milchprodukt enthält (außer dem Unseren wieder, naja…) und ein Eggflip eben nicht – da taucht man ein Ei(gelb) in Alkohol, würzt und rührt. Das ist übrigens einer der wenigen Punkte, bei denen ich den Wikipedia-Artikel zum entsprechenden Thema als verwirrten Lügner entlarven konnte: dort wird nämlich Egg Flip als Synonym (gibt es ein Synonym für das Wort Synonym?) für Eggnog ausgewiesen – derweil sind aber Eggflips – oder Flips im allgemeinen – explizit OHNE Milchprodukte. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass unser Eggnog eigentlich ein Eggflip ist, weil ja kein Milchprodukt sondern Mandelmilch drin ist? Oh mein Gott, ich krieg Kopfschmerzen…
Ach ja, der Alkohol
Ja ist schon richtig, Eggnog ist alkoholisch und Alkohol und Low Carb passen nicht so recht zueinander – haben wir berücksichtigt. Die Lösung ist so super simpel, dass man dafür eigentlich gar keine Zwischenüberschrift einführen sollte. Lass den Alkohol bei der Zubereitung weg und stell einfach Rum oder Vodka neben die Schüssel – dann kann jeder der mag seinem Eggnog einen Schuss verpassen – wer nicht will, der lässt’s. KISS – Keep it simple, stupid. Die einfachsten Lösungen sind doch manchmal die Besten.
Die Mandelmilch
Ja ok, die Mandelmilch für den Eggnog kann man auch kaufen, weiß ich. Aber zum Ersten ist die meistens mit Zucker gesüßt – nicht viel, aber trotzdem. Zum Zweiten ist da wieder ein Tetrapack außenrum, das auch kein Mensch braucht und last but not… dings… zu guter letzt ist doch viel viel cooler wenn man sagen kann, dass man die AUCH noch selbst gemacht hat – oder nicht? Das ist mal ein Appell an die Herren unter den Lesern, was vermutlich so ungefähr 3 sind: Männers, wer kochen kann, der beeindruckt die Damen – mehr als mit Klavierspielen. Alltagsskills sind gefragt. Bringt MIR jetzt nicht so viel, da ich ja vom Markt bin – aber ich sag’s ja bloß.
Gemacht ist die Mandelmilch total einfach, nämlich wie die Haselnussmilch, die wir schon mal verfilmt haben. Falls du da noch nicht selber drauf gekommen bist: der Unterschied ist, dass man dann Mandeln statt Haselnüsse nimmt.
Heute ist irgendwie in komischer Tag. Und bevor ich jetzt unnötigerweise zynisch werde (ICH WEISS NICHT WIESO!) entlasse ich DICH zum Rezept und zum Video und werde nochmal eine kurze Entschuldigung an Sabo vom Sabotagebuch los, weil Sie hat mir mal gesagt, dass Sie es schön findet, dass wir in unseren Artikel weitestgehend auf Anglizismen verzichten. Das war heute anders – weil Ami-Rezept und Ami-Getränk und weil ich da Bock drauf hatte. Anyway: sorry, Sandra!
Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
liebe Grüße
Nico
Ach ja, nur falls sich jemand wundert: das ist ein FESTTAGSGETRÄNK. Für die FEIERTAGE. Wo man GANZ LOCKER DURCH DIE HOSE ATMET. Daher hab ich dieses Mal auch keine Nährwerte berechnet, daher glaube mir einfach: der Eggnog hat WENIGE Kohlenhydrate, sehr wenige sogar – und eine Tasse oder zwei mehr werden dich weder umbringen noch deine bisherigen Low Carb Erfolge zerstören. Entspann dich und schreib deine Nährstoffe wieder nach den Feiertagen auf.
Low Carb Mandel-Eggnog!
Zutaten
- 4 Eigelb
- 40 g Affiliate Link / Provisions LinkErythrit
- 40 g Affiliate Link / Provisions LinkXylit
- 1 Prise Affiliate Link / Provisions LinkStevia
- 1 Msp. Muskatnuss (gemahlen)
- 1 Msp. Affiliate Link / Provisions LinkZimt * (gemahlen)
- 150 ml Sahne (optional durch Milch ersetzen)
- 500 ml Affiliate Link / Provisions LinkMandelmilch
- 1 kleine Prise Affiliate Link / Provisions LinkSalz
- 1 Affiliate Link / Provisions LinkVanilleschote
Optional
- Vodka ((oder Brandy, Whisky oder Rum - wer mag))
Anleitungen
- Vanilleschote der Länge nach teilen und das Mark herauskratzen.
- Die rausgekratzte Vanille und die Schote zur Mandelmilch geben. Zimt und Muskat auch mit zur Milch geben und wer mag, kann jetzt auch die Sahne dazu geben.
- Jetzt die Milch auf mittlerer Hitze erwärmen, NICHT kochen.
- Während die Milch schön wärmt, die Eier zusammen mit der Süße schaumig schlagen, bis die Masse schön weiß und cremig ist.
- Vanillestange aus der Milch nehmen.
- Nun die warme Milch langsam zu der Eimasse laufen lassen und dabei immer schön rühren, damit die Eier temperieren aber nicht stocken.
- Der Eggnog ist jetzt schon fast fertig.
- Die ganze Flüssigkeit nochmal in einem Topf erhitzen, aber NICHT, NICHT, NICHT kochen. Niemals nie. Sonst gerinnt das Ei und es wird kein Eggnog. Beim Erhitzen auch immer schön fleißig rühren.
- Fertig :).
- Wer will, der kann das Ganze jetzt noch Tassenweise oder auch gleich ganz mit Alkohol verfeinern. Wir haben uns hier einen Schuss Vodka genehmigt ;).
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Kann ich xylitol zum süßen nehmen? Habe xylitol und flüßiges Stevia im Haus. Werde auf jeden Fall mal das Rezept ausprobieren. Vielleicht mit Kokosmilch und schuß Kokossahne. Lecker!
Hallo Monika,
klar kannst Du das :). Wir nehmen immer nur gerne eine Mischung aus Erythrit, Xylit (Xylitol) und Stevia, da uns das am besten schmeckt. In jedem unserer Rezepte mit Süßungsmittel kannst Du die Süße auch nur mit Xylit oder nur mit Erythrit ersetzen.
Ich wünsch Dir einen schönen 1 Advent.
LG
Vroni