Oh mein Gott. „Himbeer-Quarktorte – locker, leicht frühlingstastisch!“ – könnte mich bitte irgendwer ins blöde-Überschriften-Gefängnis werfen? Das gehört verboten. Ich entschuldige mich in aller Form dafür. Löschen werde ich es trotzdem nicht, ich steh zu meinen Fehler, und sindse noch so peinlich. *räusper*
Also nochmal: wir haben eine Himbeer-Quarktorte gemacht, oder besser: meine Torte hat mir ’ne Torte gemacht. Ich darf ja nicht backen, wie man im Video deutlich sehen kann. Geschmeckt hat es natürlich trotzdem (oder vielleicht auch genau deswegen? Man weiß es nicht.).
Himbeer-Quarktorte – locker, leicht, frühlingstatstisch!
Bei der Himbeer-Quarktorte bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, was mir besser schmeckt: der Boden oder die Füllung.
Der Boden schmeckt wie so ein Kühlschrankboden, bei dem man Kekse zerbröselt und dann mit Butter mischt um das Ganze dann im Kühlschrank zu einem Boden zu… backen? Du weißt sicherlich was ich meine. Jedenfalls, von diesem – durchaus im Ofen gebackenen – Boden kriege ich genau diesen Vibe. Schön fest, nicht so fluffig wie ein labiler Biskuit und ein bisschen krümelig, aber halt genau richtig.
Die Füllung… die Creme… ich weiß immer nicht wie das heißt -.- Also das Weiche obendrauf halt, ist aber auch der Hammer. Genau richtig gesüßter Quark mit einer ordentlichen Zitrusnote, total süffig, aber nicht schwer. Die Zitrusnote liegt vermutlich am Zitronensaft und der Zitronenschale, die wir da reingetan haben. An den Himbeeren eher nicht? Nein, vermutlich nicht.
Und zu den Himbeeren: Beeren gehen ja immer, dazu muss ich vermutlich nichts sagen, oder? Nein? Tja, Pech – tu ich aber.
Himbeeren – des Low Carbers Liebglingsobst
Gut, nicht nur Himbeeren sind in der Low Carb Szene gern gesehen, abgesehen davon, dass Himbeeren mal wieder keine Beeren sind, sondern Sammelsteinfrüchte. So wie Erdbeeren keine Beeren sind, sondern Sammelnüsse. Dafür sind Melonen, Kürbisse, Datteln und Gurken wieder Beeren… ich schweife ab.
Beeren sind, falls man sie überhaupt zu Obst zählen kann, absolut mit Low Carb kompatibel. Zum einen, weil die Dinger vergleichsweise wenig Zucker enthalten, und zum anderen, weil Mutter Natur die meisten Beeren mit einer ordentlichen Portion Zucker-Gegengift ausgestattet hat: Ballaststoffe. Außerdem natürlich eine Menge anderer Mikronährstoffe wie Vitamine, Spurenelemente und all so Dinge.
Die gängigsten Beeren, kurzer Überblick
Erdbeeren
Wie gesagt keine Beeren, aber trotzdem lecker und gesund. Erdbeeren enthalten Vitamin C, Flavonoide, Salicylsäure, Eisen, Kalium und Calcium. 5,4g KH und 2g Ballaststoffe!
Himbeeren
Wieder keine Beere, heißen nur so. Vitamin A, C, Biotin, Kalium, Eisen, Magnesium. 4,8g Kohlenhydrate und 4,7g Ballaststoffe – wenn du die Kerne mitisst!
Heidelbeeren (Blaubeeren)
Machen die Finger blau und den Joghurt lecker ;) Beta-Carotin, Eisen, Kalium, Anthocyane, Quercetin (antikarzinogen!!), Vitamin C und Natrium. 7,4g KH und 4,9g Ballaststoffe.
Johannisbeere
Pur viel zu sauer, finde ich. Aber kann man super als Zutat für alles Mögliche verwenden. Probier’s im Salat! Natürlich viel Vitamin C, Eisen und Kalium, aber auch Phosphor. Mit 4,8 KH pro 100g sehr sparsam mit dem Zucker und trotzdem noch 3,5g Ballaststoffe obendrauf.
Brombeere
Brombeeren waren für mich irgendwie immer einfach schwarze Himbeeren, stimmt aber vermutlich nicht. Neben den üblichen, oben oft genannten Nährstoffen möchte ich hier besonders auf die Ellagsäure hinweisen: die gilt als äußert potenter Entgifter und wirkt angeblich antikanzerogen, antimikrobiell und antioxidativ. Viel mehr davon ist übrigens in Walnüssen enthalten, aber um die geht es ja heute nicht. Soll übrigens auch die Fettverbrennung ankurbeln. Frisch: 4,2g KH und 4g Ballaststoffe!
Stachelbeere
Die Stachelbeere ist irgendwie total aus der Mode gekommen. Warum eigentlich? Vermutlich ist der Anbau zu teuer/kompliziert und richtig hübsch sind die grünen Kugeln auch nicht wirklich. Aber lecker. In dieser Auflistung allerdings vergleichsweise „schlecht“ mit den Nährwerten: 8,5g KH und nur 2,9g Ballaststoffe – trotzdem immer noch ganz gut.
Sanddorn
Krieg man irgendwie nirgends zu kaufen – immer nur als quasi-medizinischen Saft oder sowas. Sanddorn hab ich ehrlich gesagt noch nie pur probiert. Weiß jemand wie die schmecken? Anyway, Sanddorn ist eine der Vitamin C-Bomben schlechthin. Bis zu 800mg Vitamin C pro 100g Frucht – das wird nur von 3 anderen Früchten getoppt: Camu-Camu (bis 2000mg), Acerola-Kirsche (bis 1700mg) und Hagebutte (bis 1200mg). Zum Vergleich Zitronen enthalten im Schnitt 53mg, Orangen 50mg und Kiwi 46mg. Nur 3,3g KH und 2g Ballaststoffe können sich auch wirklich sehen lassen.
Hagebutte
Die Hagebutte ist die Frucht der Buschrose und ich kenne die vorrangig als Tee. Auch hier sei, wie beim Sanddorn der absolut wahnsinnige Vitamin C Gehalt als vorrangigstes Merkmal genannt. Nachteil: Hagebutten sind eher Zuckerbomben. 19,3g KH und 6g Ballaststoffe sind doch eher viel.
Braunbären
Auch keinen Beeren, auch wenn die Tiere viele davon Essen. Anders als anderes Wildfleisch mit 37g Fett überhaupt nicht mager, aber da Braunbären kein Kraftfutter zu sich nehmen, liegt ein gutes Omega3/6 Verhältnis vor. Außerdem verbrennt das „Sammeln“ auch ganz gut Kalorien. Kohlenhydrate sind keine drin (oder halt nur so viele, wie die Glycogenspeicher in der Muskulatur direkt vor dem Sammeln noch vorrätig hatten…)
Zurück zur Himbeer-Quarktorte
Die Torte hast du in 30 Minuten gemacht – von den 3 Stunden Wartezeit bis die Gelatine wirklich angezogen hat, mal abgesehen. Du hast also heute wirklich genug Zeit die Himbeer-Quarktorte noch schnell für morgen vorzubereiten, es gibt also keine Entschuldigung deiner Familie diese Leckerei vorzuenthalten! Und uns schickst du dann bitte die Bilder, ja?
Rezept folgt unten, Video ist irgendwo da oben. Guggn.
liebe Grüße
Nico
Songlist: AC/DC – Back in Black, Foreigner – Hot Blooded, Lynyrd Skynyrd – Down South Jukin‘, Rush – Fly By Night, Ratt – Round and Round, Billy Squier – Too Daze Gone, Bad Company – Movin‘ On, Black Sabbath – Paranoid, Rush – Working Man, Def Leppard – Rock of Ages, Rolling Stones – Laugh I Nearly Died, Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida, Lynyrd Skynyrd – Poison Whiskey, Filter – Hey Man Nice Shot, Free – All Right Now, Boston – Peace of Mind, Bachman-Turner Overdrive – Hey You, Credence Clearwater Revival – Lodi, Bad Company – Bad Company, Blue Öyster Cult – (Don’t Fear) The Reaper, James Gang – Walk Away, Bad Compay – She Brings Me Love, Blind Faith – Can’t Find My Way Home, Joe Walsh – Rocky Mountain Way, Blue Öyster Cult – Fire of Unknown Origin, Blue Öyster Cult – Burnin‘ For You, UFO – Rock Bottom
Himbeer-Quarktorte – low carb und glutenfrei
Zutaten
Boden
- 80 g Affiliate Link / Provisions Linkgem. Mandeln
- 30 g Affiliate Link / Provisions LinkLeinmehl aus Goldleinsamen
- 1 TL Affiliate Link / Provisions LinkBackpulver
- 30 g Affiliate Link / Provisions LinkErythrit (fein gemahlen)
- 30 g Affiliate Link / Provisions LinkXylit (fein gemahlen)
- 1 Ei
- 50 g Affiliate Link / Provisions LinkButter
Quarkmasse
- 750 g Quark (vollfett)
- 10 Blatt Affiliate Link / Provisions LinkGelatine
- 250 ml Affiliate Link / Provisions LinkMandelmilch
- Zitronenzesten (einer ganzen Zitrone)
- 3 EL Affiliate Link / Provisions LinkZitronensaft
- 75 g Affiliate Link / Provisions LinkErythrit (fein gemahlen)
- 75 g Affiliate Link / Provisions LinkXylit (fein gemahlen)
- Affiliate Link / Provisions LinkVanille
Fruchtmasse
- 250 g Himbeere (frisch oder TK)
- 2 Blatt Affiliate Link / Provisions LinkGelatine
Dekoration
- Pistazienkerne (gehackt)
- 13 Himbeere (frisch)
Anleitungen
- Die beiden Gelatine-Portionen separat in kaltem Wasser einweichen und stehen lassen.
- Alle Zutaten für den Boden in einer Rührschüssel vermengen und ordentlich durchkneten, keine Butterstücke zurücklassen!
- In einer Springform (Ø 26 cm) gleichmäßig ausstreichen und ca. 20 Minuten bei 170°C Ober/Unterhitze backen
- Quarkcreme anrühren: alle Zutaten (außer der Gelatine!) in einer großen Schüssel mit einem Handmixer ordentlich durchrühren. Optional 1-2 EL Pistazienkerne von der Deko klauen und mit einrühren.
- Fruchtmasse vorbereiten: 250g Himbeeren (aufgetaut, falls TK) mit einem Stabmixer gründlich pürieren. Wenn du die Kerne nicht magst, dann das Püree durch einen Sieb streichen, muss aber nicht sein.
- Wenn der Boden abgekühlt ist, dann auf eine Tortenpatte geben (die in deinen Kühlschrank passt!) und mit einem Tortenring umschließen.
- Jetzt muss es zügig gehen, erst lesen, dann planen und machen! Wenn du zu lange brauchst oder Pausen machst, dann geliert die Masse schon und du machst am Ende keine „Swirls“ sondern verrührst Klümpchen. Dann ist die Torte zwar nicht kaputt, aber auch nicht schön!
- Die 10 Blatt Gelatine für die Quarkmasse gut ausdrücken und in einem kleinen Topf bei wenig Hitze kurz schmelzen.
- Zügig in dem kleinen Topf, in dem du die Gelatine geschmolzen hast schrittweise mit 3-4 Esslöffeln der kalten Quarkcreme verrühren. So wird die Gelatine temperiert und es entstehen keine Klümpchen. Dann die Gelatine-Quarkmischung langsam und unter ständigem, gründlichen rühren in die Quarkcreme einfließen lassen und alles gründlich mischen.
- Genau das gleiche mit der anderen Gelatine-Portion und der Fruchtmasse machen.
- Quarkmasse auf dem Boden im Tortenring gießen und glattstreichen.
- Fruchtmasse vorsichtig darübergießen und mit einer Palette oder einem Löffelstiel mit kreisenden Bewegungen Quarkmasse von unten in die Fruchtmasse „wirbeln“ (aber langsam). So sollten ein schönes rot-weißes Muster entstehen.
- Jetzt ab damit in den Kühlschrank und mindestens 3 Stunden kühlen und gelieren lassen.
- Wenn die Masse fest geworden ist, aus dem Kühlschrank nehmen und die Torte mit einem scharfen Messer vom Tortenring lösen.
- Eine frische Himbeere in der Mitte platzieren und 12 gleichmäßig oben auf der Torte um den Rand herum.
- Gehackte Pistazienkerne vorsichtig am Außenrand an die Creme drücken, die halten da.
- Torte fertig! GUDN!
Anmerkungen
Video
Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Letzte Preisaktualisierung: 20.01.2025 um 19:45 Uhr / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Torte war lecker und sieht optisch gut aus. Ist auch beim ersten Versuch toll geworden. Nur die „Swirls“ muss ich noch üben.
Hallo, Ihr Zwei,
zu Deiner Frage, wie Sanddorn pur überhaupt schmeckt. Ziemlich sauer, aber man kann Ihn pur essen. Der frische Sanddorn hat auch nicht dieses etwas penetrante medizinische Aroma. Fahrt mal im August an die Ostsee (Usedom oder Hiddensee), das wächst das Zeug wie Unkraut und ist Ende August auch reif (je nach vorangegangenem Sommer).
Übrigens zum Thema Beeren: die Ananas ist botanisch gesehen auch eine Beere!!!. Schaut sie Euch mal genau an.
Apropos: tolle Torte, kommt bei mir auch in die Planung. Aber erst im Frühjehr oder Sommer.
Liebe Grüße
Super gute Torte, schmeckt mega fruchtig, ist eine meiner Lieblings Torten
hallo zusammen, wie gross soll denn die Form sein?
Lieber Gruss,
Bettina
Huhu,
unsere Springform hat 26 cm Ø. Ich hab’s im Rezept ergänzt :).
LG
Vroni
Eure Rezepte sind einfach immer toll. Die Torte ist so lecker. Ich werde auf FB ein Bild posten.
Danke für Eure Arbeit.
Eure Rezepte sind einfach immer toll. Die Torte ist so lecker. Ich werde auf FB ein Bild posten.
Wie schön dass fast Wochenende ist, Zeit genug um das tolle Rezept mal auszuprobieren. Wenn denn die Himbeer-Quarktorte so schmeckt wie sie aussieht dann werden sich meine Kinder freuen.
Danke für das Rezept,
Viele Grüsse
Anika
Jetzt will ich auch einen Bericht haben ;) Wie wars, ist sie gut angekommen?
liebe Grüße
Nico