Wir haben mal wieder gekocht, gebraten, gegart, was auch immer. Diesmal gibt’s nicht nur ein Rezept, nein, es gibt gleich 3 :D – zusammen nennt sich das: Gans mit Rosenkohl und Topinamburpüree. Auch gibt’s mal wieder ein Video von uns. Nico zeigt euch, wie genau wir die Gans, den Rosenkohl und das Topinamburpüree gemacht haben. Ja, das Video ist etwas länger, aber es lohnt sich:
Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Die Gans war extrem lecker, der Rosenkohl auch und das Topinamburpüree war göttlich, naja, bis auf die Nachwirkungen. Aber das könnt Ihr beim Rezept selber lesen.
Wir haben das ganze Gericht auf 3 Rezepte aufgeteilt, damit ihr die einzelnen Bestandteile auch zu anderen Mahlzeiten machen könnt.
Das Rezept zum „musikalischen“ Topinamburpüree findet ihr hier: Topinamburpüree Low Carb
Dann haben wir noch den Rosenkohl gedünstet und auf ein Blech gepackt. Auch das Rezept haben wir genau hier zusammengeschrieben: Gegrillter Rosenkohl
Ja und dann haben wir noch die Gans mit der knusprigen Haut und der leckeren Soße. Das Rezept findet ihr hier: Klassische Gänsebrust
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man das Gericht zu Weihnachten machen kann, aber auch nächstes Jahr zu St. Martin passt’s perfekt.
So nun lass ich euch aber die Rezepte lesen.
Lasst es euch schmecken :)
LG
Vroni
Mir hat es auch Spaß gemacht, Nico zuzuschauen. Aber ein paar Dinge wunderten mich ein wenig, und die will ich dich jetzt fragen:
Warum wird der Thermomix auf so ne hohe Stufe gestellt? 1-2 genügt doch vollkommen (dann ist er auch EIN WENIG leiser.
Warum halbierst du die Rosenköhlchen nicht im rohen Zustand? Dann würden ca. 8 Minuten Dämpfzeit genügen.
Warum schneidest du den Topinambur in rohem Zustand nicht in gleich große bzw. gleich kleine Stücke – kaum mit Wasser bedeckt würde sich die Kochzeit ebenfalls verkürzen, und außerdem könnte man sogar die Brühe verwenden.
Das mit der Gans hat mir gut gefallen :-)
Nicht für ungut – ich wollte nicht kritisieren oder herumnörgeln!
Viele Grüße
Irene