Schmeckt extrem lecker und macht sich gut auf den LCHF Semmeln schlemm
Ich nenn’s auch liebevoll Snitella ^^
„Nutella“ oder auch „Snickers“-Creme
Zutaten
- 100 Gramm Affiliate Link / Provisions LinkButter (flüssig)
- 1 EL Affiliate Link / Provisions LinkBackkakao
- 1 EL Affiliate Link / Provisions LinkXylit
- 3 EL Schlagsahne (flüssig, gekühlt)
- 3 EL Affiliate Link / Provisions LinkHaselnussmus (mit Erdnussmus wird’s Snickersartig)
Anleitungen
- Butter erwärmen (so dass diese sich verflüssigt)
- Kakao und Butter verrühren. Das Nussmus unter die Masse rühren.
- Xylith oder Erythrit nach Belieben dazumischen. Wenn man Xylith oder Erythrit vorab zu „Puderxucker“ hexelt lässt es sich leichter vermischen.
- Sahne unter Rühren hinzugeben, bis die Masse fester wird. Die Menge ist abhängig von der gewünschten Cremigkeit.
- Wer möchte kann noch nachsüßen oder noch Vanillearoma etc. hinzugeben.
- Kühl stellen und später genießen.
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Ich liebe Snickers-Creme, kenne sie aber ohne Butter: 30 g Erdnussbutter (oder Nussmus nach persönlichem Geschmack), 60 g flüssige Schlagsahne, 5 g Backkakao, Süße nach Wahl. Ich nehme 3 g herkömmlichen Flüssigsüßstoff und 2 Tropfen Vanille-Aroma.
Einfach mit einem kleinen Teelöffel in einem Schälchen verrühren. Portion sollte nicht zu groß werden, weil Sahne nicht so lang hält. Da es super schnell geht, kann man es immer frisch zubereiten.
Für alle die im Leben vor Keto „Nutella“-süchtig waren (zum Glück sehr lange her :-)) ein absolutes MUSS. Schmeckt absolut toll!!
heute morgen 8 Uhr an einem Sonntag, natürlich statt im Bett gleich in der Küche gestanden und das Rezept probiert…Zutaten waren alle da, ich hatte Erdnussmus verwendet dazu…am Anfang sehr sehr flüßig, doch der Kühlschrank tat seine ganze Arbeit, das alles ordentlich fest wurde….es geht sehr schnell und unkompliziert, und da ich es gern kakaoartiger mag, würde ich das nächste Mal einfach die Menge erhöhen…ich hatte heute noch zusätzlich das Knäcke gemacht und immer, wenn ich in die Küche kommen, zack das Messer raus, rein in den Kühlschrank und den Aufstrich raus und rauf aufs Knäcke…mir leppert es heute irgendwie danach…für einen alleine ißt man schon ein paar Tage daran, daher würde ich wegen der Haltbarkeit eventuell Sahnepulver empfehlen, nur muß man dann mit der Konsistenz der Flüßigkeit aufpassen und ggf. anpassen ;-)
Hallo Vroni,
habe euren Snitella mit Mandelmus gemacht. Bin gespannt wie es schmecken wird. Das Brot dazu (Chiasamenbrot) ist noch im Ofen.
Finde eure Rezepte super.
LG
Andrea
Huhu, was meinst du wie lange ich der Aufstrich hält, wenn man ein Gläschen macht, wie z.B. ein Nutella Glas? LG Nicole
Huhu,
puh, keine Ahnung. Bei uns ist der immer sehr schnell weg ^^. Mit Sahne hält der sich auf jedenfall nicht so lange wie ohne. Ich würde schätzen ein paar Tage.
LG
Vroni