Lachs-Frischkäse Fat Bombs
“Ah ja, schon wieder Fat Bombs.” war mein Gedanke. Aber macht das macht ja Sinn, weil wir haben schließlich genügend Variationsmöglichkeiten und auch genug Bedarf. Stell dir mal vor, du machst ein Keto-Buffet und es stehen keine fetten Häppchen auf dem Tisch? Undenkbar!
Lachs geht immer!
Das ist zumindest mein Motto. Ich bin kein großer Fischesser, aber auch kein Fischverächer. Wenns Fisch gibt, dann ist das in Ordnung und ich ess ihn dann auch gerne. Selber entscheide ich mich aber vergleichsweise selten dafür, was eigentlich blöd ist – weiß ich.
Außer für Lachs. Lachs hat es mir in jeder Form angetan, den mag ich noch lieber als Thunfisch (Tunfisch? Ich weiß nie was richtig ist…).
Räucherlachs kaufe ich – trotz des relativ hohen Preises – relativ oft, egal ob als Salateinlage oder einfach als Teil eines großen Frühstücks.
Stremel, also heißgeäucherten Lachs, mag ich auch gerne im Salat oder in meiner famosen Lachs-Avocado-Bowl, die ich als Arbeitsmittagessen eingeführt habe.
Frischen Lachs mit Haut kann ich in einer Steakpfanne mit Butter und ein sanften Gewürzen zur perfektion braten. Knusprige Haut, innen glasig, butterzart und mit einem Hauch Knoblauch, Rosmarin und Zitrone. Ich möchte gar nicht schätzen wieviel ich davon essen müsste, bis mir frisches Lachsfilet zum Hals raushängt – falls das überhaupt passieren würde.
Was ich aber gar nicht mag, ist trocken gebratener oder gegrillter Lachs, der schon fast weiß ist. Gib nix langweiligeres und gut schmeckt er dann auch nicht mehr.
Naja und dann gibt es da noch unseren Lachs-Brotaufstrich, der ist auch wirklich sehr lecker, aber wir machen ihn nicht oft, da wir halt auch echt nicht oft Brotzeit essen, seit wir hauptsächlich intermittierendes Fasten einhalten. Die Lachs-Frischkäse Fat Bombs sind da schon sehr ähnlich.
Und wie gesagt, als Brotaufstrich – oder Lachsbutter – eignen sich unsere Fatbombs von heute auch echt gut.
Wie wichtig ist es eigentlich die Makros genau einzuhalten?
Die Frage stelle ich mir selber öfter. Machen 10g Fett hin oder her einen Unterschied? Ist die exakte prozentuale Verteilung der Makros wirklich kriegsentscheidend?
Darüber habe ich eine Weile meditiert und hier hilft mal wieder der gesunde Menschenverstand weiter.
Die Antwort ist: nein, es ist nicht SO wichtig, wie die selbsternannten Ernährungsgurus uns es oft klarmachen wollen. Und vor allem nicht so wichtig, wie Anfänger das meinen.
Lass mich ausholen
Man rechnet sich ja die “optimalen” Nährwerte aus, wenn man sich auf Low Carb Ernährung oder sogar ketogene Ernährung einlässt.
Dabei kommt dann zum Beispiel raus, dass man mit einem Kaloriendefizit von 15% 1821 kcal am Tag essen soll und die dann aus 25 g Kohlenhydraten, 100 g Protein und 147 g Fett bestehen sollen. Super, du weißt ja jetzt Bescheid.
Aber was passiert, wenn man 120 g Protein, 30 g Kohlenhydrate und 120 g Fett isst, weil sich das aus der heutigen Ernährung so ergeben hat? Geht dann was kaputt?
Ja, nein. Kommt drauf an.
Wenn du Keto machst, dann kann das schon stärkere Auswirkungen haben, je nachdem, wie stabil deine Ketose ist. Du kannst mit etwas zuviel Protein und KH durchaus aus der Ketose rausfallen. Aber wenn du Low Carb machst, dann passiert erstmal gar nichts, wenn du von deinen Nährwerten abweichst.
Falls du zufällig mitgerechnet hast, dann wirst du feststellen, dass das oben genannten Beispiel der “verfehlten” Nährwerte sogar weniger Kalorien hat als die Zielwerte, allerdings nicht viel.
Die 5 g Carbs mehr machen keinen Unterschied und 20 g mehr Protein sind auch nicht schlimm. Natürlich ist dein Blutzucker potenziell höher und es kann auch zu einer vermehrten Gluconeogense kommen (Schaffung von Glucose/Zucker aus Eiweiß), aber das hat natürlich nur einen sehr geringen Umfang.
Die praktische Auswirkung ist quasi gleich Null.
Warum also so exakte Nährwerte ausrechnen
Dabei geht es darum, dass du etwas zum festhalten hast. Wenn dein Ziel ist “weniger” Kohlenhydrate und “weniger” Eiweiß und ein “angemessenes Kaloriendefizit” einzuhalten, dann hast du ein Problem.
Denn es gibt in dem Moment keine Definition was “weniger” oder “angemessen” ist. Je nach Tagesform kannst du auf emotionaler Ebene durchaus beschließen, dass nach “so einem absoluten Scheißtag” eine Tafel Schokolade durchaus angemessen ist und eine Tafel enthält immerhin weniger Zucker als zwei Tafeln. Ziel erreicht. Bringt dir aber nix, das wissen wir beide.
D.h. unterbewusst und auch in der täglichen Praxis ist viel sicherer und sinnvoller klare Grenzen zu haben, die dich davor bewahren zuviel oder zu wenig zu essen, weil beides einfach (auf Dauer) sehr hinderlich ist, wenn du ein Ziel erreichen willst.
Nur wer ein Ziel hat, kommt auch irgendwo an. Alle andere sind nur am rumreisen.
Und deswegen gibt es Fat Bombs. Auch, weil es einfach ein saugeiles Gefühl ist, am Abend breit grinsend eine leckere Kleinigkeit in den Mund zu schieben und mit vollem Mund zu behaupten “Iff muff daf effen. Daf gehört pfu meiner Diät!”
liebe Grüße
Nico
Lachs-Frischkäse Fat Bombs
Zutaten
- 200 g Räucherlachs
- 50 g Affiliate Link / Provisions LinkButter
- 50 g Affiliate Link / Provisions LinkFrischkäse
- 5-10 Blätter Affiliate Link / Provisions LinkBasilikum (oder andere Kräuter nach Wahl)
Anleitungen
- Alle Zutaten im Multizerkleinerer zu einer homegenen Creme verarbeiten. Die Butter sollte dabei recht weich sein.
- Masse zu einer langen Wurst formen und in eine Frischhaltefolie einrollen.
- Nach ein paar Stunden im Kühlschrank sollte die Masse fester geworden sein.
- In mundgerechte Stücke/Scheiben schneiden, wir haben 20 Stück gemacht.
- Hält sich im Kühlschrank für 7-10 Tage und schmeckt super auf frischen Gurkenscheiben ;)
- GUDN!
Video
Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Wie definiert ihr denn hier eine Portion? Weil aus dem Rezept laut eurer Beschreibung 20 Scheiben werden. Aber jetzt weiß ich noch nicht, wieviele Personen von diesen 20 Scheiben essen können/sollten :-) – unabhängig vom persönlichen Hunger müsste man das zumindest für die Nährwerte/pro Portion wissen.
Hey :)
Naja „Portion“ heißt nicht unbedingt, dass wir damit angeben wie viel du davon essen kannst oder sollst. Es ist einfach eine Bezugsgröße angeben zu können und nicht sagen zu müssen: „Das ganze Rezept hat soundsoviele Kalorien und KH“. Wenn da steht „Nährwerte pro Portion“ und drunter „20 Portionen“, dann sind das die Nährwerte für eine von 20 gleich großen Scheiben :)
Aber das ist ja letztendlich nur ein Hilfsmittel für dich, um herauszufinden wie viel davon für dich eine angemessene Menge ist. Ich kann ja schlecht hinschreiben und behaupten „ein erwachsener Mensch sollte davon 5 Stück essen“, weil „erwachsener Mensch“ halt grob irgendwo zwischen 45 kg und 200 kg rangiert und mit extrem unterschiedlichem Energiebedarf daherkommt, vom Lebensstil und der aktuell geplanten Mahlzeit mal völlig abgesehen.
Grundsätzlich gilt bei uns: wir geben eine Anzahl an Stücken, Portionen, Scheiben oder sowas an und dividieren die gesamenten Nährwerte durch diese Anzahl um auf die Portions-Nährwerte zu kommen.
Hilft das? :)
lg
Nico
könnte man den Lachs durch irgendwas Nicht-Fischiges ergänzen?
ich bin mal auf der Suche nach herzhaften Fat-Bombs – aber, die gibts halt nich so oft….