Flammkuchen à la salala – Low Carb

Man nehme Zwiebeln, Speck und Schmand und packt die auf einen modifizierten Oopsie Boden und fertig ist der Flammkuchen à la salala :). Ach ja, und man stellt die Vroni in die Küche ;). Irgendwie ist das so wie mit Lasagne. Wenn es Flammkuchen gibt, dann macht den die Vroni, genauso wie wenn es Lasagne gibt. Das ist aber dann auch schon so ziemlich das einzige mal, wann ich in der Küche beim Kochen stehe. Aber Flammkuchen ist ja auch sowas ähnliches wie backen ;).

Flammkuchen Low Carb - Elsässer Flammkuchen - glutenfrei - salala.de

Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Flammkuchen mag ich im immer sehr gerne. Früher, also vor Low Carb, da gab’s auch immer noch einen Federweißen mit dazu, aber Federweißen und Low Carb passen nun mal leider gar nicht zusammen.

Aber Flammkuchen geht auch ohne Federweißen, versprochen.

Woher kommt der Flammkuchen eigentlich?

Ursprünglich kommt der Flammkuchen aus dem Elsass. Dort wurde er in dem frisch angefeuerten Brotbackofen gebacken um die erste Hitze auszunutzen. Er wurde mehr oder weniger als Thermometer verwendet. Wenn der Flammkuchen nach 12 bis 15 Minuten fertig war, war die Hitze optimal für das Brot. Ist er verbrannt, dann war’s zu heiß und das Brot musste noch warten. Wenn er länger brauchte, dann musste nochmal nachgeheizt werden.

Variationen

Flammkuchen muss aber nicht immer aus Schmand, Zwiebeln und Speck bestehen. Es gibt auch süße Varianten mit Äpfeln und Birnen. Vielleicht, wenn ihr denn wollt, versuch ich mich auch an einer süßen Flammkuchenvariante. Ihr müsst nur „Ja, bitte, bitte.“ rufen (oder in die Kommentare schreiben) und ich mach mich dran ;).

Nico wuchs ja in der Flammkuchengegend auf und er sagt, mein Flammkuchen ist lecker. Da euch das Bild auf Facebook so gut gefallen hat, dachte ich mir, ich teile den auch hier im Blog mit euch ;).

Lasst es euch schmecken.

LG
Vroni

Flammkuchen à la salala

4.34 von 6 Bewertungen
Rezept von Vroni von salala.deVroni
Flammkuchen mag ich im Herbst immer sehr gerne. Früher, also vor Low Carb, da gab's auch immer noch einen Federweißen mit dazu, aber Federweißen und Low Carb passen nun mal leider gar nicht zusammen. Aber Flammkuchen geht auch ohne Federweißen, versprochen.
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Gesamt: 35 Minuten
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 652 kcal
Kohlenhydrate: 13 g
Protein: 21 g
Fett: 55 g
Ballaststoffe: 5 g
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate: 8.2 %
Protein: 13.2 %
Fett: 78.6 %
Portionen 2 Personen

Zutaten

Teig

  • 2 Ei (getrennt)
  • 100 g Affiliate Link / Provisions LinkFrischkäse
  • 15 g Leinsamen (z. B. z. B. hier)
  • 10 g Affiliate Link / Provisions LinkKokosmehl (z. B. von Amanprana)
  • Affiliate Link / Provisions LinkKurkuma
  • Affiliate Link / Provisions LinkPfeffer
  • Affiliate Link / Provisions LinkSalz

Belag

  • 1 Becher Affiliate Link / Provisions LinkSchmand
  • Affiliate Link / Provisions LinkKümmel
  • 150 g Affiliate Link / Provisions LinkSpeck
  • 2 Zwiebeln
  • Affiliate Link / Provisions LinkSalz
  • Affiliate Link / Provisions LinkPfeffer

Anleitungen
 

Teig

  • Ofen auf 160° C vorheizen.
  • Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz zu sehr steifem Eischnee schlagen.
  • Eigelb, Frischkäse, Leinsamen, Kokosmehl und Gewürze schaumig aufschlagen.
  • Eischnee vorsichtig unterheben.
  • Den Teig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und ca. 10 Minuten vorbacken.

Belag

  • Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Speck würfeln.
  • Schmand mit Salz und Pfeffer abschmecken.

zusammenfügen

  • Nachdem der Teig etwa 10 Minuten vorgebacken hat, darf er aus dem Ofen und sollte ein wenig abkühlen.
  • Jetzt einfach die Schmandmasse, den Speck und die Zwiebelringe darauf verteilen.
  • Ab in den Ofen für etwa 15 Minuten (je nach gewünschtem Bräunungsgrad).
  • Herausnehmen und futtern.

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!
Newsletter Form (#37)

Exklusive Tipps und Rezepte 🗞️ Stay up-to-date in Sachen Low-Carb & Keto und sichere dir exklusive Inhalte!

Über Vroni

Vroni von salala.deVroni ist Ernährungsberaterin, psychologische Beraterin sowie Vitamin D und Norsan Fettsäurenberaterin. Seit 2014 ernährt sie sich selbst Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat sie damit über 20 kg abgenommen und hilft anderen Menschen dabei, Gewicht zu verlieren und ihre Gesundheit zu verbessern.

Weiterbildungen: Ernährungsberaterin (OTL), Vitamin D Beraterin (IVD), psychologische Beraterin (Isolde Richter), Norsan Fettsäurenberaterin

7 Gedanken zu „Flammkuchen à la salala – Low Carb“

  1. Habe den Flammkuchen vor ein paar Stunden gemacht, super lecker. Ich musste allerdings ein bißchen mehr Teig machen da ich ein großes Blech habe. Den wird es mit Sicherheit bei mir öfter geben. Kann ihn nur empfehlen.

    Antworten
4.34 from 6 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept: