Ach ja, Winter. Schneegestöber, Frost und Kohlgerichte. Die heutige Low Carb Weißkraut-Hackfleischpfanne passt perfekt um die kalten Gefühle zu vertreiben. Macht schön warm von innen und ist so cremig und sättigend, dass alle mit einem zufriedenen Lächeln in den Stuhl zurücksinken. Oder bei uns: in die Couch :)
Cremiges Fett und vitaminreicher Kohl
Gerade jetzt im Winter, wenn es draußen schaurig kalt und nass ist, brauchen wir gute Essen für Körper und Seele.
Viel Energie um uns warmzuhalten und viele Nährstoffe um uns gesund zu halten. Kohlgemüse ist das genau das richtige. Gut, nicht in Bezug auf Fett, da müssen wir von Hand nachbessern, aber was Vitamine und Mineralien angeht? Top!

Das gilt natürlich auch vor allem dann, wenn man das Gemüse nicht zu Tode kocht. Roh wäre natürlich am Besten, Rohkost enthält nunmal die meisten Nährstoffe, aber auch in einem solchen Pfannengericht können wir ganz ordentlich Nährstoffe behalten. Nämlich indem wir darauf achten, das Zeug nicht tot zu kochen. Wir lassen den Kohl nur 10-15 Minuten bei niedriger Hitze in der Pfanne, so dass er etwas weicher wird, aber nicht ganz labberig.
Für den Rohkost-Faktor haben wir dann übrigens auch noch Off-Cam gesorgt, nämlich in Form eines Salates, in den ich noch ganz fein geschnittenen Weißkohl roh reingeschnitten hab. War ja genug da, so ein Kohlkopf hat locker 1,5 kg oder mehr, davon hat man ein paar Tage ;)
Fett nachreichen
Wie gesagt, für den Fettanteil müssen wir selber sorgen. Das geht ja auf unterschiedliche Weisen, aber bei so einem Gericht entscheiden wir uns für die schmackhaften und naheliegenden Varianten. Speck und Sahne. Passt ja irgendwie auch.
Zum Anbraten haben wir heute Schweineschmalz verwendet, aber Ghee hätte auch funktioniert. Im Prinzip auch Olivenöl, aber das erschien mir nicht so richtig passend.
Nur Butter wäre in dem Fall nicht so toll gewesen, weil wir bei ziemlich hohen Temperaturen braten – da wäre die Molke in der Butter verbrannt und innerhalb von 3 Minuten erst zu brauner Butter und dann zu schwarzer Butter geworden. Das ist weder gesund noch lecker.

Ghee bzw. Butterschmalz, Schweineschmalz und (gutes!) Olivenöl sind dagegen sehr hitzestabil, größtenteils oder vollständig aus gesättigten Fettsäuren und pur. Reinheit bedeutet in diesem Fall, dass keine anderen Bestandteile wie Protein oder Molke enthalten sind, die verbrennen können. Und wenn das Fett dann noch einen hohen Rauchpunkt hat, d.h. eine hohe maximale Temperatur, bevor es anfängt zu verbrennen, dann haben wir, was wir brauchen.
Das gilt bei natürlichen Fetten vor allem für geklärte oder pure Fette, eben wie Schmalz oder Talg, daher auch die naheliegende Wahl. Wenn außerdem kein Wasser enthalten ist, dann spritzt beim Braten auch nichts.
Was ist dein liebstes Wintergericht?
Sowas hat jeder, oder? Was isst du am liebsten, wenn es draußen kalt ist und du was zum aufwärmen brauchst?
Vielleicht ist ja auch ein Gericht, das du noch nicht in Low Carb umwandeln konntest – dann kannst du uns das gleich als Hausaufgabe mitgeben ;)
Liebe Grüße,
Nico
Weißkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Speck
Zutaten
- 300 g Weißkohl
- 250 g Affiliate Link / Provisions LinkRinderhackfleisch
- 150 g Affiliate Link / Provisions LinkSpeck (geräucherter Bauchspeck am Stück)
- 100 g Camembert (möglichst weich)
- 1 Gemüsezwiebel (ca. 200 g)
- 1 Becher Sahne (200 g)
- 50 g Schweineschmalz (oder Butterschmalz zum Anbraten)
- Affiliate Link / Provisions LinkSalz
- Affiliate Link / Provisions LinkPfeffer
- Affiliate Link / Provisions LinkCayennepfeffer
- Affiliate Link / Provisions LinkKümmel
Anleitungen
- Weißkohl in feine Streifen schneiden..
- Speck würfeln (ohne Schwarte).
- Gemüsezwiebel grob würfeln.
- Bratfett in einer heißen Pfanne schmelzen, Speck und Zwiebel bei hoher Hitze scharf anbraten – die Zwiebel darf gern leicht bräunen.
- Hackfleisch zugeben und ebenfalls scharf anbraten. Die Hitze muss hoch genug sein, damit es wirklich brät und nicht nur kocht. Am besten Vollgas.
- Camembert in Stücke reißen und unter das Hackfleisch rühren.
- Geschnittenen Weißkohl zugeben und gründlich durchmischen.
- Mit 2 TL Salz, 1 TL Pfeffer, Cayennepfeffer nach gewünschter Schärfe und 1 TL Kümmel würzen.
- Sahne zugeben und damit ablöschen. Bodensatz von der Pfanne mit einem hözernen Bratwender lösen!
- Hitze auf 2 von 10 (oder 1 von 3) reduzieren und bei geschlossenem Deckel 10-15 Minuten ziehen lassen.
- Der Kohl soll nicht ganz weich gekocht werden, sondern noch etwas Biss haben.
- Vor dem Servieren nochmal mit den Gewürzen abschmecken.
- GUDN!
Video
Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Klingt lecker. Mein Problem ist nur, dass ich keine Schweineprodukte esse, weil die Entzündungen fördern. Daher stehe ich vor dem Problem, wodurch ich grundsätzlich den vielen Speck ersetzen soll. Wäre geräucherte Gänsebrust eine Alternative? Mal abgesehen vom Preis und dem Umstand, dass es das auch nicht ganzjährig gibt. Vielleicht durch Lammfleisch plus Rauchsalz. Habt Ihr sonst noch eine Idee?
kein Kümmel – aber sonst ein feines Essen – schmackhafter für mich neuer Gedanke: der Camembert! :-)
Mal wieder seeehr lecker! Danke! Wird definitiv wieder gekocht! :-)
Hackfleischpfanne mit Weißkohl, sehr lecker!