Fischfilet in Parmesan-Mandel-Kruste Low Carb

Immer wenn ich Fisch zubereite komm ich mir vor als müsste ich den kleinen Finger abspreizen und ein bisschen näseln. Adel und so. Ist natürlich nicht nötig und die meisten von uns essen eh viel zu wenig Fisch, inklusive Vroni und mir. Fisch ist nämlich gesund, grundsätzlich Low Carb und meistens auch ziemlich lecker. Aber paniert mag ich den trotzdem noch am liebsten. Fischstäbchen *träum*. Die fehlen mir schon ein bisschen, so wie alles mit Panade eigentlich. Trotzdem kommt mir jedes Fischgericht irgendwie immer total edel vor… man trinkt ja auch Weißwein dazu und kein Bier. Also… außer als Low Carber natürlich, dann wird’s doch wieder Wasser :P

Tja nun äh, Panade? Mehl? Semmelbrösel? Äh, ja… neee – geht natürlich nicht, aber was dann? Ich hab mich für gemahlene Mandeln und Parmesan entschieden, das geht ganz gut mit sowas und ist auch kompatibel. Und lecker sowieso.

Das ist aber heute das allererste Mal, dass wir ein zweiteiliges Rezept veröffentlichen. Zweiteilig deswegen, weil wir erstens Bock drauf hatten und zum anderen das ganze Gericht, also Fisch + Beilage, ein ein einziges Video zu packen wäre einfach zu lang geworden. Wer will schon 20 Minuten Rezeptvideo schauen, wenn man Hauptspeise und Beilage auch prima separat verwenden kann? Daher: zwei Videos, zwei Rezepte, doppelte Menge Kalauer. Versprochen.

Zum Fisch

Ich hab hier Rotbarschfilets genommen, aber es geht natürlich eigentlich jeder Weißfisch. Tilapia wollte ich ursprünglich haben, den gabs aber halt mal wieder nicht. Pangasius wär auch toll gewesen, Scholle und Zander könnten zum panieren fast etwas zu schade sein, würden aber wohl funktionieren. Seelachs geht auch, weil der ist ja kein Lachs sondern eigentlich „Köhler“, also aus der Familie der Dorsche. Lachs selbst würde eher nicht nehmen, glaube ich. Lachsfischstäbchen hab ich auch nicht gemocht. Letztendlich muss man nur die Gewürzmenge and die jeweilige geschmackliche Langweiligkeit anpassen ;)

Anbraten

Wichtig ist es den Fisch nicht zu heiß zu braten, da zum einen die Panade verbrennt und zum anderen der Fisch sonst gerne trocken wird, was schade wäre. Ich hab übrigens geklärte Butter hergestellt und damit angebraten, sehr leckere Angelegenheit. Meine braune Butter hätte natürlich genau so gut funktioniert, aber da hatte ich leider keine mehr übrig :P

Fischfilet in Parmesan-Mandel-Kruste Low Carb

4.24 von 21 Bewertungen
Rezept von Avatar-FotoNico
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien:
Kohlenhydrate: 0 g
Protein:
Fett:
Ballaststoffe:
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate:
Protein:
Fett:
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 4 Stück Fischfilets (Rotbarsch oder Tilapia etc)
  • 100 g Affiliate Link / Provisions Linkgem. Mandeln (oder Mandelstifte (siehe Video))
  • 100 g Affiliate Link / Provisions LinkParmesan (gerieben)
  • 2-4 Stück Ei
  • 50 g Affiliate Link / Provisions LinkMandelmehl
  • 1 Stück Limette (bzw deren Saft)
  • Affiliate Link / Provisions LinkChiliflocken
  • Affiliate Link / Provisions LinkRosmarin
  • Affiliate Link / Provisions LinkSalz
  • Affiliate Link / Provisions LinkPfeffer

Anleitungen
 

  • Fischfilets auftauen und trockentupfen
  • Gemahlene Mandeln, gerieben Parmesan und gerebelten Rosmarin gut mischen
  • Eier verquirlen, salzen, pfeffern, Chiliflocken und Limettensaft nach Geschmack zufügen
  • Fischfilets in Mandelmehl wenden
  • Fischfilets in der Ei-Masse wenden
  • Fischfilets in der Panade wenden und gut festdrücken
  • Panierte Fischfilets bei mittlerer Hitze in einer Pfanne anbraten, vorsichtig wenden. Wenn die Panade goldbraun ist kann sind die Fische fertig und können serviert werden.
  • Gudn!

Video

Fischfilet in Parmesan-Mandel-Kruste Low Carb - salala.de

Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!

Avatar-Foto

Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

Nico ist Ernährungsberater, zertifizierter Fastenleiter und Keto-Experte. Er ernährt sich selbst seit 2014 Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat er damit über 40 kg abgenommen und hilft anderen, ihre Gesundheit durch Ernährungs- und Lebensstiländerungen zu verbessern. Weiterbildungen: Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder

shopping cart icon

oder

amazon brand icon

Die mit Sternchen (*) oder den oben genannten Symbolen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.

10 Gedanken zu „Fischfilet in Parmesan-Mandel-Kruste Low Carb“

  1. Diese Panade ist einfach nur genial, ich mache damit meine heissgeliebten Schnitzel, die es mindestens 1 mal pro Woche gibt. und auf panierte Schnitzel zu verzichten wäre nun wirklich eine Strafe. Mit Fisch könnte ich es ja auch mal probieren…..

    Antworten
  2. Wer noch etwas von dem Parmesan-Gemisch und den Eiern übrig hat, kann dies zu einer Masse verrühren und im Öl auf beiden Seiten goldgelb anbraten. Werden herzhafte Parmesan-Patties :-)

    Antworten
  3. Gab es heute mit Seelachsfilet und einem Salat. War wirklich sehr lecker gibt es absofort öfters…sicher auch lecker auf einem Low Carb Brötchen mit Salat, Tomaten und Majo so ala Fischbrötchen…mmhhh…

    Antworten
  4. Liest sich echt lecker. :) Aber ein kleiner Tipp von mir: Informiert euch mal ein bisschen über Pangasius und macht dann besser einen Bogen darum. Wenn schon edler Fisch, dann lieber ein bisschen mehr für gute Qualität investieren.

    LG,
    Jacky

    Antworten
4.24 from 21 votes (21 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept: