Bagels – Paleo und Low Carb

Nachdem ich mich am Sonntag schon an den Bagels versucht hatte und die irgendwie zu Marzipan wurden, hab‘ ich’s heute nochmal gewagt. Und was soll ich sagen? Ultralecker sind sie geworden. Je nach Kokosmehl hat ein Bagel gerade mal 3g Kohlenhydrate (wenn  man 5 Stück macht). Ach und sind die Bagels natürlich auch.

Was mache ich ohne Doughnut-Blech?

Wer, so wie ich, kein Doughnut-Blech sein Eigen nennen darf, der kann die Bagels auch auf dem Backblech und in die Mitte ein Loch machen. Klappt genauso :)

Belegt mit Frischkäse, Gurke, Tomate, Salat und etwas Salami ein Traum *schwärm*

Fazit:
Die wird’s auf jedenfall öfters geben.Nachdem ich mich am Sonntag schon an den Bagels versucht hatte und die irgendwie zu Marzipan wurden, hab‘ ich’s heute nochmal gewagt. Und was soll ich sagen? Ultralecker sind sie geworden. Je nach Kokosmehl hat ein Bagel gerade mal 3g Kohlenhydrate (wenn  man 5 Stück macht). Ach und glutenfrei sind die Bagels natürlich auch.

Wer, so wie ich, kein Doughnut-Blech sein Eigen nennen darf, der kann die Bagels auch auf dem Backblech und in die Mitte ein Loch machen. Klappt genauso :)

Belegt mit Frischkäse, Gurke, Tomate, Salat und etwas Salami ein Traum *schwärm*

Bagels – Paleo und Low Carb

4.32 von 19 Bewertungen
Rezept von Vroni von salala.deVroni
Traumhafte Bagels die sowohl herzhaft als auch süß belegt sehr, sehr lecker sind. Du wirst diese glutenfreien Bagels lieben!
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Gesamt: 30 Minuten
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 321 kcal
Kohlenhydrate: 3 g
Protein: 14 g
Fett: 26 g
Ballaststoffe: 6 g
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate: 3.9 %
Protein: 18.4 %
Fett: 77.6 %
Portionen 5 Stück

Zutaten

Anleitungen
 

  • Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen.
  • Eier und Essig hinzugeben und gut verrühren.
  • Den Teig entweder in ein ausgebuttertes Doughnut-Blech geben oder auf einem mit Backpapier belegtem Backblech Häufchen machen und in die Mitte ein Loch popeln.
  • Die Bagels mit Mohn oder anderen Samen bestreuen.
  • Bei 175°C ca. 20-25 Minuten backen.
  • Nach dem Backen für ca. 1 Stunde ruhen und auskühlen lassen.
  • Nach Wunsch belegen und essen :) Guten Appetit

Video

Bagels Rezept Low Carb und glutenfrei Brötchen backen

Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Keyword Low Carb Brötchen

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!

Vroni von salala.de
Vroni ist Ernährungsberaterin, psychologische Beraterin sowie Vitamin D und Norsan Fettsäurenberaterin. Seit 2014 ernährt sie sich selbst Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat sie damit über 20 kg abgenommen und hilft anderen Menschen dabei, Gewicht zu verlieren und ihre Gesundheit zu verbessern. Weiterbildungen: Ernährungsberaterin (OTL), Vitamin D Beraterin (IVD), psychologische Beraterin (Isolde Richter), Norsan Fettsäurenberaterin

📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder

shopping cart icon

oder

amazon brand icon

Die mit Sternchen (*) oder den oben genannten Symbolen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.

10 Gedanken zu „Bagels – Paleo und Low Carb“

  1. Hallo Vroni,
    hab heut versucht das Rezept nachzubacken. Hab mich genau an das Rezept gehalten. Irgendwie war der Teig megaflüssig. Habe trotzdem in Backofen gemacht. Sie sind nicht hochgekommen. Loch konnte ich nicht machen. Hast Du irgendein tip was ich da falsch gemacht habe? Oder einfach weiter probieren?
    Danke für die Info. Gruss Antje

    Antworten
  2. Hallo Vroni!
    Vielen herzlichen Dank für das wunderbare Rezept, ich frei mich schon so darauf, die Bagles nachzubacken!!
    Liebe Daggi, meine Wohn- und Einkauf Situation dürfte ähnlich sein wie deine, deshalb bestellte ich so Zutaten wie Kokosmehl nur noch auf Amazon. Kokosmehl kriegt man auch noch im Reformhaus, aber zumindest in meinem fast zum DOPPELTEN preis.
    Liebe grüße und danke nochmal für die Anregung!
    Katharina

    Antworten
  3. Hallo Vroni ich hab mich an den Bagles versucht, Ich bekomm bei dem Bioladen bei uns im Dorf weder Kokosmehl noch Goldleinensamenmehl, als ich damit bei ihr ankam schaute sie mich an als ob ich verrückt währ :D. Ich hab somit Leinensamen selbst geschrotet, richtig fein ist es nicht geworden aber fast und statt Kokosmehl hab ich Buchweizenmehl genommen waren ja nur 10 gramm. Nun frag ich mich bei den Eier ob da das mit den Größen auch so gehandhabt wir wie bei Kleidergrößen ? Denn der Teig war sehr sehr flüssig oder quillt Kokosmehl viel mehr auf damit es nicht mehr so flüssig ist ? Also ums nicht weg zu schmeißen hab ich mehr Buchweizenmehl genommen und das Loch mit einem angefeuchteten Holzkochlöffelstiel reingemacht. So sind sie auch lecker aber haben halt mehr KH als sie sollten.

    Antworten
    • Hallo Daggi,

      gemahlene Leinsamen sollten auch funktionieren. ich kauf‘ das Goldleinsamenmehl immer hier: Leinmehl aus Goldleinsaat *.

      Wie genau meinst du das mit den Kleidergrößen? Ein L Ei ist natürlich größer als ein M Ei, wobei es da auch Unterschiede gibt. Wenn man für das Rezept nur M Eier nimmt, dann würde ich dazu tendieren ein Ei mehr zu nehmen.

      Kokosmehl ist sehr stark saugend (in etwa 4x mehr als Mandelmehl). Wenn du das mit Buchweizenmehl ausgleichen willst, dann würde ich etwas mehr davon nehmen.

      LG
      Veronika

      Antworten
4.32 from 19 votes (19 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept: