Eigentlich wollte ich mich heute an einem neuen Brot versuchen. Aber da irgendwie alles anders kam als ich es mir heute vorgenommen hatte, wurde es „nur“ ein Knäckebrot. Dafür allerdings auch ein sehr gesundes Knäckebrot ;)
Ich habe das Brot nur ca. 25 Minuten gebacken. Es ist dadurch nicht ganz knusprig geworden, sondern hatte noch einen weichen Kern. Damit das Knäckebrot richtig schön kross wird, müsste es wahrscheinlich ca. 40 Minuten backen. Passt dabei aber auf, dass es nicht verbrennt. Verbrannte Leinsamen schmecken shice ;).
Ihr könnt dieses Knäckebrot entweder im Ofen machen, oder wenn’s ganz schnell gehen muss, auch in der Mikrowelle.
Das Knäckebrot selbst schmeckt sowohl mit Butter und Wurst, als auch mit Low Carb Marmelade. Wer will, kann das Brot auch einfach so mümmeln.
Versucht es doch einmal, das Knäckebrot in kleine Würfelchen zu schneiden und als Crouton-Ersatz für den Salat zu verwenden. Wie lange sich das Knäckebrot hält, weiß ich leider nicht, da wir alles auf einmal aufgefuttert haben ;).
Eine andere Variation wäre es, wenn man noch Kerne oder Nüsse mit in die Masse gibt. Auch verschiedene Kräuter machen sich gut in dem Knäckebrot. Wer’s ein bisschen süßer mag, der kann auch noch etwas Xylit, Erythrit oder Stevia dazugeben.
Ihr habt eine Variation nachgebacken? Schickt uns doch einfach eure Ergebnisse über Facebook :)
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
LG
Vroni
Knäckebrot aus Leinsamen
Zutaten
- 6 EL geschrotete Leinsamen
- 3 EL Affiliate Link / Provisions LinkGoldleinsamen
- 1 EL Affiliate Link / Provisions LinkChia Samen
- 2 EL Affiliate Link / Provisions LinkWalnussmehl
- Affiliate Link / Provisions LinkSalz
- Affiliate Link / Provisions LinkPfeffer
- Wasser (am besten lauwarm bis heiß)
Anleitungen
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten gut vermischen und würzen.
- Wasser hinzugeben bis alles leicht bedeckt ist.
- Gut vermengen und kurz ziehen lassen.
- Sollte die Masse zu trocken sein, einfach noch etwas Wasser hinzugeben. Falls die Masse zu flüssig ist, dann einfach noch ein paar Leinsamen oder Walnussmehl dazu tun.
- Den Teig ca. 2-5 mm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und für ca. 25 - 40 Minuten backen - je nachdem wie kross es sein soll.
- Alternativ könnt ihr auch kleine Portionen auf ein Backpapier streichen und das ganze für ca. 2-5 Minuten in der Mikrowelle backen (je nach Leistung der Mikrowelle).
Video
Hinweis zu den Nährwerten
Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.
Hi, heute habe ich mir das Knäckebrot gemacht, weil ich feststellen musste das mir ständig die Ballaststoffe fehlen. ES schmeckt. Gebacken habe ich es 20 min,zuerst 15 min dann die Stücke umdrehen nochmal 5 , dann Herd aus und klappe zulassen, restwärme zum fertigen trocknen Nutzen. Schön Cross geworden.
LG aus Österreich
Katrin
Hi Katrin,
das Knäckebrot eignet sich wirklich super zum Ballaststoffe auffüllen. Ich backe mittlerweile das Knäckebrot sogar bis zu 40 Minuten (wobei ich manchmal auch einfach zu viel Wasser erwische) und drehe auch zwischendurch um. Das macht das Ganze noch viel knuspriger. Ich war auch tatsächlich schon am überlegen hierzu ein Update Video zu drehen. In den letzten Monaten hat sich da noch so einiges herauskristallisiert ;).
LG
Vroni
Zuviel Wasser, kein Problem, 100 ml und du bist sicher.
Mit Sonnenblumenmehl schmeckt das auch super.
LG Katrin
Naja ich probiere ja immer wieder mit dem Rezept rum ;). Je mehr Wasser, desto knuspriger wird es hinterher ^^.
Xilit ist höchst giftig für Haustiere. Schon geringe Dosen sorgen bei Hunden für ein akutes Leberversagen. Daher sollte es in einem Haustier Haushalt keinen Xilit geben. Bitte Stevia benutzen!
Stimme ich vollkommen zu. Erythrit geht auch. Vorsicht ist vor allem bei Hunden geboten, da diesen ein Enzym zur Verstoffwechselung fehlt. Hunde fallen auch schon bei kleinsten Mengen Xylit in den Unterzucker. Deshalb sollte in einem Hundehaushalt auch kein Xylit vorhanden sein.
LG
Vroni
hi vroni, war heute mein erster versuch und ich bin begeistert?
ich hab zur hälfte des teiges parmesan getan und das sind für mich besten lc cracker seit langem, die langen abende sind dank dir gerettet ?
gruß
birgit
Kräcker aus dem Knäckebrot, DAS ist eine Idee :)
Freut mich dass sie Dir schmecken :)
LG
Vroni
Kann ich das Walnussmehl auch mit gemahlenen Mandeln ersetzen?
Huhu,
das sollte gehen. Ich hab‘ das da eigentlich nur wegen dem Geschmack da rein getan ;).
LG
Vroni
Hallo Vroni,
hast Du hier auch Nährwertangaben? :)
Lebe Grüße
Bella
Huhu Bella,
nein leider nicht. Ich kann die aber noch ausrechnen, dauert allerdings noch ein bisschen.
LG
Vroni
hallo Vroni, was ist denn jetzt mit den Nährwerten?
habe dein Rezept ausprobiert und bin begeistert.
Hallo Heike,
äh ja, das kommt davon wenn man sich das nicht auf die ToDo Liste setzt ;).
Ich habe die Nährwerte oben im Rezept ergänzt.
LG
Vroni
Hallo Vroni,
Herzlichen Dank für dein Rezept vom Knäcke!
Frage: Ich darf keine Chias essen. Vertragen sich nicht mit einem Medikament. Wodurch kann ich die ersetzen?
Hallo Ursuls,
das ist schade. Du kannst die Chias auch einfach rauslassen und einfach mehr Leinsamen verwenden :).
LG
Vroni