Coleslaw – Amerikanischer Krautsalat – low carb – glutenfrei – vegetarisch

Low Carb Coleslaw – dem Kraut sein Salat Es ist ja eher des Ami's Krautsalat, denn die „Krauts“ sind ja wir. Anyway, wir haben den Low Carb Krautsalat für dich jetzt verfilmt. Wir haben uns ja bekanntermaßen zur Aufgabe gemacht alle unsere Rezepte in zum Bewegtbild zu formen.
Low Carb Coleslaw – dem Kraut sein Salat
Es ist ja eher des Ami’s Krautsalat, denn die „Krauts“ sind ja wir. Anyway, wir haben den Low Carb Krautsalat für dich jetzt verfilmt. Wir haben uns ja bekanntermaßen zur Aufgabe gemacht alle unsere Rezepte in zum Bewegtbild zu formen.

Coleslaw – dem Kraut sein Salat

Es ist ja eher des Ami’s Krautsalat, denn die „Krauts“ sind ja wir. Anyway, wir haben den Krautsalat für dich jetzt verfilmt. Wir haben uns ja bekanntermaßen zur Aufgabe gemacht alle unsere Rezepte in zum Bewegtbild zu formen.

Und da meine liebe Stiefmama und mein Dad zum grillen geladen haben (Bauernente vom Grill!) UND die beiden unseren Coleslaw schon kannten, wurden wir gebeten welchen mitzubringen. Da hat es sich angeboten, den Schöpfungsprozess gleich auf Video zu bannen – und da ist es.

Ein paar Vlog-Bilder vom Grillen haben wir auch mit reingepackt, glaub ich – damit du mal siehst, wie eine fachgerecht gegrillte Ente aussieht :)

Ich habe beim ursprünglichen Rezept auch noch ein bisschen anderes Geflügel dazu gebraten, aber du kannst das natürlich halten wie du magst. Es ist und bleibt eine Beilage und zum Grillen eignet er sich gar wunderbar *schwärm*.

Mein restliches Gefasel über den Coleslaw werde ich dir jetzt ersparen, dafür gibt es den Originalbeitrag *klick*.

Was uns ja immer interessiert

Wir haben ja immer keine Ahnung, ob du unsere Beiträge auch tatsächlich liest oder ob du nur herkommst und Rezepte und vielleicht Videoanleitungen abgreifst. Trotzdem hätte ich eine Bitte: wir geben uns ja immer Mühe interessante Texte und Videos zu produzieren, völlig abseits der Rezepte. Nur kriegen wir dazu super selten Feedback – was im Endeffekt heißt: wir wissen nicht, ob dir das gefällt, was wir da machen.

Vroni hat beim heutigen Video ein bisschen rumprobiert und zum Beispiel so eine Multi-Video-Vierfach-Schnittszene eingebaut (wenn du das gesehen hast, dann weißt du was ich meine). Das war viel mehr Aufwand als gedacht und auch mehr als es aussieht. Nur wofür alle die Arbeit, wenn wir nie nie nie rausfinden, ob dich das überhaupt interessiert?

Ich gebe mir auch immer Mühe einigermaßen kurzweilige Texte zu schreiben, die vielleicht auch noch etwas Inhalt und Wissen vermitteln. Da haben wir das gleiche Thema: ich weiß nicht ob du oder die anderen Blogbesucher das überhaupt lesen.

Was jetzt kommt ist nur unschwer zu erraten :D Wie möchten Feedback! Sag uns deine Meinung, egal ob gut oder schlecht. Kritik (bitte mit Begründung), Lob (auch hier gerne mit Begründung :P) und Anregungen – nehmen wir alles gerne mit, weil wir machen das ja alles für dich. Und dann auch noch gratis (das bisschen Werbung holt leider grade mal die Serverkosten rein – in guten Monaten).

In diesem Sinne – nutze die Kommentarfunktion VOLL aus – die kann ganz schön was einstecken – und sag uns deine Meinung! Und wenn keiner was schreibt, dann wissen wir auch, dass das hier keiner liest und ich kann alles (Kartoffel! Coca Cola! Weizenmehl!) schreiben was ich will…

liebe Grüße
Nico

 

Coleslaw mit Hühnergedöns Low Carb

3.88 von 8 Bewertungen
Rezept von Avatar-FotoNico
Coleslaw ist, wenn man ihn richtig (also so wie ich!) macht, auch total gut für low carb oder keto geeignet, da gibts nix zu meckern. Muss ja nicht überall extra Zucker dran, der schmeckt auch so ;)
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 1 Stunde
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien:
Kohlenhydrate: 0 g
Protein:
Fett:
Ballaststoffe:
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate:
Protein:
Fett:
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Coleslaw

  • 1 Kopf Spitzkohl
  • 1 Möhre (groß)
  • 2 Zucchini (klein, oder 1 große)
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 60 g Mayonnaise
  • 100 g Affiliate Link / Provisions LinkFrischkäse
  • 100 g griechischer Joghurt
  • Affiliate Link / Provisions LinkApfelessig
  • Affiliate Link / Provisions LinkSalz
  • Affiliate Link / Provisions LinkPfeffer
  • Affiliate Link / Provisions LinkChilipulver (oder Cayennepfeffer)
  • Affiliate Link / Provisions LinkZitronensaft
  • Affiliate Link / Provisions LinkOlivenöl

Optional (als "Beilage")

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilet
  • Eiweißpulver (ist nicht LCHF!)

Anleitungen
 

Coleslaw

  • Äußere Blätter vom Spitzkohl entfernen und den Rest in feine Streifen schneiden oder hobeln, danach kurz durchspülen.
  • Karotte schälen und hobeln oder in Julienne-Streifen schneiden.
  • Zucchini(s) ebenso in Juliennes schneiden (ich hab die in Scheiben gehobelt und dann in Streifchen gehackt).
  • Zwiebeln schälen und halbieren, dann in halbe Ringe schneiden.
  • Karotte, Zwiebel und Zucchini zum Spitzkohl geben und gut unterheben.
  • Das ganze gehobelte und geschnittene Gemüse großzügig salzen, damit das Wasser rauskommt und der Salat weicher wird.
  • Für das Dressing Mayo, Frischkäse und Joghurt glattrühren und mit Essig, Zitronensaft, Pfeffer und Chili/Cayenne würzen und auch mit Olivenöl abschmecken. Salz kommt erst später eventuell nochmal dazu, weil das Gemüse ja zum entwässern schon gut gesalzen ist.
  • Jetzt, nach etwa 20-30 Minuten Standzeit, das ausgetretene Wasser vom Coleslaw abgießen und probieren wie salzig das ganze noch ist. Falls es ZU salzig sein sollte, kurz unter klarem Wasser durchspülen.
  • Nun den Coleslaw mit dem Dressing verheiraten und abschmecken, ggf. mit Essig oder Salz nachwürzen. Gut umgraben!

Optional (als "Beilage")

  • Hähnchenbrust waschen und parieren, mit einem scharfen Messer ein Kreuzmuster in eine Seite ritzen und dann salzen. Noch nicht pfeffern.
  • Die Brüste (vom Huhn!) in Eiweißpulver wälzen
  • Grillpfanne mit Butterschmalz oder brauner Butter ziemlich heiß werden lassen und dann vorsichtig die Brüste (vom Huhn!) in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten.
  • Während des Bratens immer mal wieder mit etwas Zitronensaft beträufeln oder bepinseln.
  • Jetzt das Huhn mit grobem Pfeffer würzen, am besten aus der Mühle und auf einem Teller schön anrichten, wie zB auf dem Bild. Wer mag kann außerdem noch mit Tomaten garnieren.
  • Gudn!

Video

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!

Avatar-Foto

Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

Nico ist Ernährungsberater, zertifizierter Fastenleiter und Keto-Experte. Er ernährt sich selbst seit 2014 Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat er damit über 40 kg abgenommen und hilft anderen, ihre Gesundheit durch Ernährungs- und Lebensstiländerungen zu verbessern. Weiterbildungen: Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder

shopping cart icon

oder

amazon brand icon

Die mit Sternchen (*) oder den oben genannten Symbolen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.

13 Gedanken zu „Coleslaw – Amerikanischer Krautsalat – low carb – glutenfrei – vegetarisch“

  1. Ich liebe Coleslaw und war sehr gespannt, wie dieser schmecken wird, gerade da die Mayo auch selbst produziert wird. Meine Majo war nicht so fest, hab ich auch bei dem Majorezept zurückgemeldet, egal, man kann diese ja trotzdem essen. Zu erst dachte ich, puh, bitter mit Olivenöl, aber das Ergebnis überzeugt mich total. Ich hab das erste Mal diesen Salat selbst gemacht und werde ihn definitiv wieder machen. Dazu gab es Bratwurst, ich bin total begeistert von diesem und vielen eurer anderen Rezeptvorschläge. Viel habe ich passiv geschaut, gelesen und ausprobiert, aber ihr habt es verdient, dass man mal gelegentlich Rückmeldungen gebt. Na, ja, Rückmelden klappt nicht immer, da man ja mit dem produzieren beschäftigt ist :) Macht weiter so….

    Antworten
  2. Also ich hab das Rezept dann wie folgt abgeändert:
    Keine Zucchini, da ich keine rohe Zucchini mag
    Dafür 2 Möhren
    Möhren und Zwiebel hab ich nicht abtropfen lassen, weil ich den Kohl lange hab abtropfen lassen und der doch ein bisschen labberig war – die Zwiebeln und Möhren geben der Sache dann ein bisschen Biss zurück :)
    Für das Dressing hab ich Orangenessig genommen, statt Apfelessig, weil ich „süssliche“ Coleslaws mag. Statt Chili-Pulver – meines ist sehr potent da kann schnell überdosieren – hab ich Tabasco nach Geschmack reingeträufelt. Und etwas Xylit um die Säure von Essig und Zitrone wieder etwas abzumildern und einen „süsslichen“ Coleslaw zu bekommen.
    Das Olivenöl hab ich weggelassen – sah ich keine Notwendigkeit, denn es war genug Dressing da und der Geschmack war dann m.E. genau richtig.
    Und später hab ich noch etwas von meinem Bio-Low-Carb Brühsalz drüber gegeben statt nur Salz weil ich finde das gibt Speisen oft noch ein bisschen Tiefe.
    Gutes Rezept – vielen Dank!

    Dazu gibt es heut noch kleine BBQ-Low-Carb-Zwiebelbrötchen zum Grillfest.

    Ich hoffe die anderen mögen meine LowCarb Beigaben auch, wenn nicht – wenigstens ich kann on track bleiben :)

    Antworten
  3. Ja ich lese immer die Texte!
    Das macht ihr wirklich super!
    Die Videos schaue ich dann meistens erst wenn ich das Rezept auch selbst mache, damit ich alles richtig mache :D
    Den Coleslaw probiere ich dann mal morgen wo es wohl zum letzten diesjährigen Grillabend mit Sonnenerwartung geht…seufz…aber gut, dieses Jahr kann man sich in Bezug auf Sonnentage echt nicht beschweren!

    Antworten
  4. Ich habe erst seit Kurzem eure Seite gefunden und bin begeistert. Der Salat hier ist toll und ich hab ihn passend zum Grillabend gemacht. Mit dem Schneiden tue ich mich noch ein wenig schwer, meistens wird der Kohl einfach zu groß. Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.

    Antworten
    • Ja, ich mach den auch total gern – gibt bei uns recht regelmäßig. Schneiden ist wirklich nur Übungssache, aber du kannst den Kohl auch in viertel schneiden und über den Hobel ziehen, wenn das für dich besser funktioniert :)

      liebe Grüße
      Nico

      Antworten
  5. Ich hab den Salat letzte Woche auch gemacht,aber mit Weißkohl und ohne Zuccini er war sehr lecker allerdings hab ich alles in den Thermomix gegeben in nicht mal einer Minute hatte ich diesen tollen Salat gezaubert,jaja mein Wundertopf,ich wünsche euch einen schönen Tag liebe Grüße
    Chris

    Antworten
  6. Hallo ihr Zwei,

    Ich erwische mich, dass ich eure Videos schaue, auch wenn mich das ein oder andere Rezept weniger interessiert. Euer Humor ist Geschmacksache und es ließe sich darüber streiten, aber eure Rezepte sind einfach prima. Ich habe schon vieles nachgekocht und bin immer gespannt, was ihr euch als nächstes ausdenkt.
    Ich mag den Infoteil, weiter so!
    Mir gehen hier zuhause schon mal die Ideen aus, was ich denn kochen kann. Gerade Alltagsgerichte mit Pfiff könnte ich gut gebrauchen.
    Und vielen herzlichen Dank für eure Mühe und die vielen tollen Rezepte.
    Liebe Grüße aus NL,
    Mara

    Antworten
    • Hallo Mara,

      vielen lieben Dank für das Lob :D <3. Ja unser Humor ist sehr eigen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;).

      An Alltagsgerichten sind wir immer am Überlegen. Wir könnten da glatt mal ne Serie draus machen ;).

      LG
      Vroni

      Antworten
  7. Hallo Ihr Zwei,
    ich finde Eure Videos zum einen interessant, zum anderen voll lustig. Wenn ich sterile Kochanleitungen suche… die gibt es zu Hauf auf anderen Seiten! Bei Euch ist es auch noch witzig! Ich mag auch, dass Euer Kochergebnis manchmal nur so halbschön aussieht, wie zuhause bei mir halt auch und deshalb kann ich Euch auch „abkaufen“, dass es gut schmeckt (tut es auch – hab´s probiert). Die Kommentare zu den Rezepten (in Schriftform) sind mein persönliches Highlight! Das könnte ich in Buchform genießen… der Humor passt!
    Immer weiter so! Ihr fleißgen Bienchen – Danke für Eure Mühe! Grüße aus Bayern nach Bayern!

    Antworten
    • Hallo Hanna,

      vielen lieben Dank. Bei so viel Lob bin ich immer total sprachlos und weiß gar nicht was ich darauf antworten soll <3 :* Außer: Daaaaaaaaaaaaankeeeeeeschöööööööön :*.

      LG
      Vroni

      Antworten
  8. Hallo Ihr Hübschen,

    ich mag Eure Rezepte. LOB!
    Sie sind gut nachzukochen das ist wichtig.

    Einzig die albernen Kommentare nerven mich oder sollen Kinder Eure Rezepe anschauen?
    Nicht böse sein Ihr wolltet es so.

    Gerne mehr Salatrezepte

    Lieber Gruß

    Antworten
    • Hallo Ingrid,

      vielen Dank für das Lob und auch für die Kritik. Naja, wir sind in unseren Videos so, wie wir auch im echten Leben sind. Diese ganz ernsten Kochvideos sind nicht wirklich unser Ding und das was wir da von uns geben kommt auch immer ganz spontan. Böse sind wir Dir deswegen nicht. Unsere Art von Humor muss nicht jeder mögen :). Dafür gibt’s die Rezepte ja auch immer im Blog, für diejenigen, denen unsere Videos nicht so gefallen.

      Mehr Salat wird gemacht :D.

      LG
      Vroni

      Antworten
3.88 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept: