Blätterteig Croissants Low Carb

Blätterteig ist auf Low Carb sehr schwierig umzusetzen. Daniela Pfeifer von lowcarbgoodies.at hat es aber dennoch geschafft den „falschen Blätterteig“ umzuwandeln. Der flasche Blätterteig besteht dabei aus Quark, Butter und Eiweißpulver. Damit das ganze noch schön zusammenhält braucht’s einen „Kleber“. Dazu dient das Johannisbrotkernmehl. Ich hab‘ das ganze mal auf Video festgehalten ;).

Achtet bitte nicht so genau auf die Form der Croissants – im Aufwickeln war ich noch nie besonders begabt :).

Gefüllt oder ungefüllt?

Als Füllung habe ich eine Schoko-Kokos-Creme verwendet. Die ist ganz einfach selbst herzustellen. Ihr braucht dazu einfach nur etwas Kokosmus, Butter oder Kokosöl, Backkakao und etwas Süße. Das wird vermischt und dann habt ihr eine Schoko-Kokos-Creme. Ihr könnt die Croissants aber auch mit anderen Low Carb tauglichen Zutaten belegen.

Aus dem Blätterteig habe ich zu Silvester auch schon kleine Glücksschweinchen ausgestochen. Diese kamen auch super toll an :).

Geschmacklich ist dieser Quarkblätterteig sehr nahe am Original. Leider ist er bei mir nicht so sehr aufgegangen. Ich muss da noch etwas experimentieren.Ob man das Eiweißpulver durch etwas anderes ersetzen kann weiß ich leider auch noch nicht, aber auch da werde ich noch rumprobieren.

Daniela Pfeiffer hat auf jedenfall ein ausbaufähiges Rezept entwickelt ;).

So nun lasse ich euch aber nachbacken.

Viel Spaß und guten Hunger.

LG
Vroni & Nico

Blätterteig Croissants Low Carb

3.80 von 35 Bewertungen
Rezept von Vroni von salala.deVroni
Einfach und schnell gemachte Low Carb Blätterteig Croissants. Die Füllung kann nach Belieben variiert werden.
KategorieGebäck
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 163 kcal
Kohlenhydrate: 1.5 g
Protein: 10.6 g
Fett: 88.3 g
Ballaststoffe: 0.7 g
prozentuale Verteilung
Kohlenhydrate: 0.7 %
Protein: 5 %
Fett: 94.3 %
Portionen 7 Stück

Zutaten

  • 100 g Affiliate Link / Provisions LinkButter (muss kalt sein)
  • 100 g Quark (Vollfett)
  • 70 g Eiweißpulver (neutral)
  • 1 ½ TL Affiliate Link / Provisions LinkJohannisbrotkernmehl (ca. 7g)
  • 1 Prise Affiliate Link / Provisions LinkSalz
  • 1 Ei (zum bestreichen)

Anleitungen
 

  • Ofen auf 170°C vorheizen
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Ich verknete den Teig am liebsten mit der Hand.
  • Den fertigen Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen lassen.
  • Jetzt den Teig zwischen zwei Backpapieren auf die gewünschte Dicke ausrollen und immer mal wieder wenden und das Papier abziehen.
  • Gewünschte Form ausschneiden, füllen und zusammenwickeln.
  • Backwerk mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und ca. 15-20 Minuten backen, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.

Video

Blätterteig Croissants Low Carb backen - Quarkblätterteig - Falscher Blätterteig - salala.de

Das Video wird von YouTube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Keyword Blätterteig, Blätterteig ohne Mehl, Chia Kokos Creme mit Beeren, Low Carb Blätterteigmantel

Hinweis zu den Nährwerten

Die angezeigten Nährwertangaben sind nur eine Schätzung und können je nach den tatsächlich verwendeten Zutaten und Marken sowie den genauen Mengen variieren.

Du hast das Rezept ausprobiert?Erwähne @salala.de oder tagge #salalade auf Insta!

Avatar-Foto

Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

Nico ist Ernährungsberater, zertifizierter Fastenleiter und Keto-Experte. Er ernährt sich selbst seit 2014 Low Carb mit ketogenen Phasen. Bisher hat er damit über 40 kg abgenommen und hilft anderen, ihre Gesundheit durch Ernährungs- und Lebensstiländerungen zu verbessern. Weiterbildungen: Ernährungs- und Gesundheitsberater (Isolde Richter), Fastenleiter (Isolde Richter)

📣 Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) oder

shopping cart icon

oder

amazon brand icon

Die mit Sternchen (*) oder den oben genannten Symbolen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Produkt oder einen Anbieter bewerten.

11 Gedanken zu „Blätterteig Croissants Low Carb“

  1. 5 Sterne
    Ein tolles Rezept. Geschmacklich verblüffend nahe an echtem Blätterteig.
    Ich habe es auch bereits herzhaft zubereitet (Würstchen im Schlafrock)
    Heute gibt es Lachs in „Blätterteig“ :-D
    Etwas fummelig die Angelegenheit aber es lohnt sich.

    Antworten
  2. Magerquark oder vollen? Und kann man statt Butter ghee nehmen ? Und statt Johannisbrotkernmehl evt Flohsamenschalen oder Kokos oder Mandelmehl und wenn wie viel ? Lieben Dank

    Antworten
    • Hallo Sarah,
      wir verwenden immer Vollfettquark. Ob Ghee funktioniert kann ich dir nicht sagen, vermute aber in dem Fall eher nein. Was anderes als Johannisbrotkernmehl habe ich leider auch noch nicht bei diesem Rezept ausprobiert. Ich denke aber, dass es schwierig wird. Sorry :(.

      LG
      Vroni

      Antworten
  3. Ich finde das Rezept suuuuper! Etwas klebrig ist der Teig beim verarbeiten schon, aber wenn er kalt genug ist und man genügend Backpapier verwendet, dann ist alles kein Problem.

    Antworten
    • Huhu Kathrin, ich hab noch nie Schaumrollen gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Teig zu schwer ist. Falls Du’s ausprobierst, freu ich mich über eine Nachricht :D

      LG
      Vroni

      Antworten
  4. Huhu,

    ich habe total begeistert den Teig fast 1:1 nachgebacken. Habe diesen dann auf meinem Blog natürlich mit der entsprechenden Quelle präsentiert. Jetzt kommen leider immer mehr Leute auf mich zu, dass der Teig sehr klebrig und weich ist. Euer Video wird mit grad leider nicht geöffnet. *Internet halt*
    Sonst hätte ich mir die Frage wahrscheinlich selbst beantworten können…

    Ist der Teig bei euch auch wie oben beschrieben gewesen? Also meiner klebte auch, aber ließ sich gut ausrollen.

    Wäre dankbar für eine Antwort. :)

    LG Van

    Antworten
    • Huhu Van,

      bei mir war der Teig auch klebrig und weich, aber hat sich ausrollen lassen. Wichtig bei dem Rezept ist, dass die Butter wirklich kalt ist und dass der Teig gut gekühlt wird ;).

      LG
      Vroni

      Antworten
3.80 from 35 votes (35 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept: