Wirsingröllchen mit Schwarzwälder Schinken in Sahnesauce
Leckere Wirsingröllchen mit saftigem Hackfleisch und einer cremigen Soße werden sie zum Highlight auf deinem Tisch. Probiere dieses einfache Rezept aus und genieße eine gesunde Mahlzeit ohne viele Kohlenhydrate.
Wirsingblätter in kochendem Wasser für 3-4 Minuten blanchieren, dann längs halbieren und den dicken Strunk herausschneiden, so dass jedes Blatt 2 gleiche Hälften ergibt. Abschnitte aufheben.
10-12 Blatt Wirsing
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken; Knoblauch kannst du auch pressen.
2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen
Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, eine Hälfte des geriebenen Käses, Tomatenmark und Senf mischen. Würzen mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen und Kräutern nach Wahl. Gründlich durchkneten.
500 g Rinderhackfleisch, 100 g Emmentaler, 30 g Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl, 2 TL Senf
Jedes Wirsingblatt mit einer Scheibe Schwarzwälder belegen, dann den Schwarzwälder mit 1-2 EL Hackfleischmischung bestreichen, dünn und gleichmäßig.
10-12 Scheiben Schwarzwälder Schinken
Belegte Wirsingblätter eng einrollen und mit einem Zahnstocher oder Küchengarn verschließen.
Beide Enden mit einem scharfen Messer abschneiden, so dass kein ungefülltes Kraut übersteht.
Abschnitte, übrigen Strunk und ggf. übrigen Schinken und andere Zutaten in kleine Stücke schneiden.
Olivenöl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, dann die Wirsingröllchen bei niedriger bis mittlerer Hitze rundherum anbräunen. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite legen.
Olivenöl
Gehackte Reste vom Kraut, Schinken usw in der Pfanne anbräunen und dann mit Sahne und Brühe aufgießen und kurz aufkochen.
200 ml Sahne, 200 ml Gemüsebrühe
Röllchen zurück in die Pfanne geben und den übrigen Käse drüberstreuen.
Im Ofen bei 140 °C für 30 Minuten ziehen lassen. Alternativ bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach sollte das Hackfleisch gut durch und der Käse geschmolzen sein.