Dieses saftige Low Carb Kräuterbrot mit knusprigen Pistazien ist ein echter Genuss für dich. Das Rezept ist super einfach und du kannst es super gut vorbacken und aufbewahren. So hast du immer ein leckeres, kohlenhydratarmes Brot parat, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast.
Nimm alle Zutaten aus dem Kühlschrank und bring sie auf Zimmertemperatur.
Erwärme vorsichtig 3 EL der Buttermilch (ca. handwarm) und löse die Trockenhefe darin auf. Lass die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis die Hefe etwas Schaum gebildet hat.
5 g Trockenhefe, 60 g Wasser
Falls du ganzes Brotgewürz hast, dann zerstoße es mit einem Mörser. Hacke die Pistazien.
Vermische in einer großen Schüssel Mandelmehl, Bambusfasern, Flohsamenschalen, Salz und Gewürze. Gib die gehackten Pistazien und den Schnittlauch dazu.
190 g Mandelmehl, 60 g Bambusfasern, 20 g Flohsamenschalenmehl, 2/3 TL Schabziger Klee, 1.5-2 TL Brotgewürz, 2 EL Schnittlauch, 1 TL Salz, 20 g Pistazien
Gib die Buttermilch zur Mischung und füge dann die aufgelöste Hefe hinzu. Mixe alles gründlich entweder mit dem Teigschaber oder mit den Händen. Alternativ gehen auch die Knethaken des Handrührgerätes.
250 ml Buttermilch
Gib die Eier eins nach dem anderen zum Teig hinzu und knete, bis der Teig eine glatte Teigkugel ergibt.
5 Eier
Optimalerweise kannst du den Teig nun 10 Stunden oder über Nacht, zugedeckt, im Kühlschrank gehen lassen. Alternativ auch 90 Minuten an einem warmen Ort, zum Beispiel im Ofen bei einschalter Lampe oder unter 50 °C.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Forme den Teig auf einer leicht mit Bambusfasern bemehlten Arbeitsfläche zu einem Brotlaib und lege ihn auf das vorbereitete Blech. Lass den geformten Teig zugedeckt für weitere 30-60 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
Bestreiche die Teigkugel mit etwas Wasser, bemehle sie leicht und schneide mehrfach schräg ein.
Schieb das Blech in den vorgeheizten Backofen und reduziere die Hitze auf 180 °C. Backe das Brot etwa 60 Minuten. Nimm es dan vom Blech und backe es weitere 15 Minuten auf dem Rost. Prüfe nach der Backzeit, ob sich das Brot hohl anhört. Falls nicht, backe es in 10 Minuten Schritten weiter.
Nimm das fertige Brot aus dem Ofen und lass es auf einem Kuchengitter auskühlen.