Go Back
Email Link
Drucken
Recipe Image
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Noch keine Bewertungen
Cremige Osterküchlein - Low Carb Ostereier - glutenfrei
Leckere, glutenfreie, Low Carb Osterküchlein mit einer bunten Teigunterlage.
Vorbereitungszeit
20
Minuten
Min.
Zubereitungszeit
30
Minuten
Min.
Gesamtzeit
1
Stunde
Std.
50
Minuten
Min.
Servings:
20
Stück
Calories:
Author:
Vroni
Zutaten
Teig
▢
6
Ei
getrennt
▢
170
g
Affiliate Link / Provisions Link
Erythrit
oder Erythrit und Xylit gemischt
▢
1
Prise
Affiliate Link / Provisions Link
Salz
▢
1
TL
Affiliate Link / Provisions Link
Vanille *
▢
Pastenfarbe
▢
1
Msp.
Affiliate Link / Provisions Link
Stevia
▢
200
g
Affiliate Link / Provisions Link
gem. Mandeln
Creme
▢
200
g
Mascarpone
▢
1
Becher
Sahne
▢
150
g
Himbeere
▢
1
Msp.
Affiliate Link / Provisions Link
Stevia
▢
1
Spritzer
Affiliate Link / Provisions Link
Zitronensaft *
▢
1
TL
Affiliate Link / Provisions Link
Zitronenschale
Anleitungen
Teig
Ofen auf 160-170° C Umluft vorheizen.
Den Backrahmen mit Alufolie und Backpapier einschlagen und auf ein Backblech stellen.
Eier trennen und das Eiweiß zusammen mit der Prise Salz sehr steif schlagen.
Den Eischnee nach Belieben mit grüner Pastenfarbe einfärben.
Die Eigelbe zusammen mit dem
Erythrit
/Xylit Gemisch und der Vanille sehr schaumig schlagen und eventuell auch wieder einfärben.
Die Mandeln zu den Eigelben geben und zusammen mit dem Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Masse in den Backrahmen geben und ca. 30 Minuten backen.
Sollte der Kuchen zu dunkel werden, einfach mit einem Backpapier abdecken.
Creme
Sahne steif schlagen.
Mascarpone in einer eigenen Schüssel zusammen mit dem Steiva und der Zitronenschale ebenfalls kurz aufschlagen.
Die geschlagene Sahne zur Mascarpone geben und wieder kurz durchschlagen.
Jetzt die Himbeeren zusammen mit etwas Stevia und etwas Zitronensaft pürieren.
Je nach gewünschtem Effekt werden jetzt die Himbeeren vorsichtig unter die Mascarpone-Sahne-Creme gezogen.
Eier
Nachdem der Kuchen ausgekühlt ist, mit einem eiförmigen Ausstecher Eier aus dem Kuchen ausstechen.
Mithilfe von etwas warmen Wasser und einem Löffel kleine, eiförmige Häufchen auf den ausgestochenen Kuchen geben.
Fertig :D
Nährwerte
Netto KH (anzurechnen):
0
g