Leckere Weihnachtsplätzchen aus dem Norden ohne Zucker. Unsere Heidesand-Variante hat vermutlich etwas mehr Biss als das Original, aber wir haben keinen wirklichen Vergleich. Aber immerhin: glutenfrei, zuckerfrei und völlig ohne Mehl unterwegs!
Butter in einem Topf zerlassen und leicht bräunen lassen. (Genauere Anleitung oben im Text)
Wenn die Blasenbildung und das zischen stoppt ist die Butter fertig.
45 Minuten kühl stellen, bis die Butter wieder fest wird.
Knetteig
Die wieder feste Butter mit dem Handmixer geschmeidig rühren.
Stück für Stück Süße, Vanille, Salz und Milch zugeben und alles zusammen glattrühren.
Mehle, Backpulver und Bambusfaser mischen.
⅔ der Mehlmischung löffelweise zur Buttermischung geben und solange durchrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Die restliche Mehlmischung auf eine Backmatte geben und mit den Händen in die Masse aus der Rührschüssel einkneten, bis es eine homogene und glatte Masse möchst ohne Luftblasen geworden ist.
Ruhen lassen und backen
Rollen von etwa 3 cm Dicke formen, in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Alternativ kannst du die Rollen auch für 10-15 Minuten ins Gefrierfach legen.
Anschließend den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze oder 160°C Heißluft vorheizen.
Rollen in knapp 0,5 - 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Ca. 10-12 Minuten backen und gut auskühlen lassen. Alternativ kannst du sie noch heiß in Puderxucker wälzen, wenn du möchtest.