1-2ELSherryich habe Pitú verwendet, kann aber für alle strengen LCHFler und Ketarier auch durch etwas konformes oder vermutlich auch Wasser ersetzt werden
Glasur
250gAffiliate Link / Provisions LinkSchokolademind. 85%
15gAffiliate Link / Provisions LinkKokosölfür den Glanz und die Flüssigkeit der Schokolade
Anleitungen
Teig
Ofen auf 160° C Umluft vorheizen.
Honig, Erythrit/Xylit, Stevia und Butter in einem Topf aufkochen und leicht abkühlen lassen.
Die grob gehackte Schokolade unterrühren.
Mandelmehl, Lebkuchengewürz, Backpulver, Flohsamenschalen und die Prise Salz vermischen.
Das Ei und die flüssige Honig/Erythrit-Masse unter die Mehlmischung rühren.
Den Teig sofort in eine rechteckige Backform füllen, damit der Teig ca. 1/2 cm hoch ist und noch schön glatt streichen.
Für ca. 15 Minuten bei 160° C Umluft backen.
Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
Gelee
Die Gelatineblätter in Wasser einweichen.
Die Marmelade zusammen mit dem Zitronensaft aufkochen.
Die Gelatineblätter ausdrücken und unter die noch heiße Marmeladen-Zitronen-Masse rühren.
Das Gelee jetzt auf dem Kuchenboden verteilen und für mindesten 4 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.